Russland wird Investitionen in die größten Eisenbahnprojekte rekordverdächtig reduzieren.


Die Investitionen in die größten russischen Eisenbahnprojekte werden sich aufgrund der Schulden der Russischen Eisenbahnen (RZD) auf das Fünffache reduzieren. Insbesondere werden die Ausgaben für die Modernisierung der Baikal-Amur-Magistrale und der Transsibirischen Magistrale auf 720 Millionen USD (75 Milliarden Rubel) sinken, während die Ausgaben für die Entwicklung der Zuwegungen zu den Häfen praktisch eingefroren werden.
Das Investitionsprogramm des Verkehrsmonopols wird im Jahr 2025 um 37% gekürzt, von Investitionsausgaben von 12 Milliarden USD (1,3 Billionen Rubel) auf 8 Milliarden USD (834 Milliarden Rubel), während die Übertragung der Unternehmensentwicklung läuft.
Die Hauptprobleme für die RZD sind Schulden und hohe Zinssätze. Die Verschuldung der RZD wird bis Mitte 2024 24 Milliarden USD (2,54 Billionen Rubel) erreichen, und bis 2025 könnte diese Schuldenlast auf 37 Milliarden USD (3,9 Billionen Rubel) steigen.
Im Jahr 2023 wird die RZD 6,62 Milliarden USD (688 Milliarden Rubel) für die Schuldentilgung aufwenden, was fast sechsmal so hoch ist wie 2023, während der Gewinn des Unternehmens bis zur Hälfte auf 780 Millionen USD (81,6 Milliarden Rubel) sinken könnte.
Darüber hinaus hat die RZD ein Personalproblem - es fehlen Zugführer, Waggoninspektoren und Gleisbauer. Die RZD muss die Löhne erhöhen, aber dafür sind nur 190 Millionen USD (20 Milliarden Rubel) vorgesehen, was fünfmal weniger ist als benötigt.
Lesen Sie auch
- Verdienst im Sommer: Wohin man für hohe Gehälter reisen sollte und welche Region man besser meiden sollte
- Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien im Zuge der Spannungen mit Aserbaidschan - HUR
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland