Deutlich weniger als erwartet: Das Außenministerium der Niederlande hat die reale Summe der eingefrorenen russischen Vermögenswerte offengelegt.


Das Außenministerium der Niederlande hat mitgeteilt, dass das Land russische Vermögenswerte im Wert von 97,2 Millionen Euro eingefroren hat. Das ist deutlich weniger als die zuvor genannten 660 Millionen Euro.
Das Außenministerium der Niederlande hat diese Informationen bestätigt und betont, dass es das Parlament der Niederlande bereits zuvor über diese Angelegenheit informiert hatte.
Laut einem Bericht vom Januar 2024 sollte die Gesamtsumme der eingefrorenen russischen Vermögenswerte 660 Millionen Euro betragen, aber bis Juli 2024 wurden nur 97,2 Millionen Euro blockiert, während der Rest nicht mehr gefroren werden kann.
Die Pressestelle des Außenministeriums der Niederlande wies auch darauf hin, dass ein erheblicher Teil der eingefrorenen Gelder nicht mehr blockiert werden kann, da Informationen vertraulich sind.
Es war auch bekannt, dass ein erheblicher Teil dieser Summe zwei Unternehmen gehört. 230 Millionen Euro gehören Unternehmen Nr. 1, dessen Name nicht offengelegt wird. Dies geschah, weil die russischen Eigentümer, die unter Sanktionen stehen, keine Verbindungen mehr zu diesem Unternehmen haben.
In Bezug auf Unternehmen Nr. 2 wurde die Einfrierung der Gelder aufgrund von Ausnahmen für nicht abgeschlossene Zahlungen und Änderungen der Eigentümer, die unter Sanktionen standen, aufgehoben.
Zusätzlich zu Unternehmen Nr. 1 und Unternehmen Nr. 2 gab es mehrere ähnliche Fälle mit kleineren Beträgen.
Lesen Sie auch
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht