Mit einer Rose im Mund. Wer den legendären Dichter Wadim Kryshchenko zu seinem 90. Geburtstag gratulierte: Bericht aus dem Palast 'Ukraine'.

Mit einer Rose im Mund. Wer den legendären Dichter Wadim Kryshchenko zu seinem 90. Geburtstag gratulierte: Bericht aus dem Palast 'Ukraine'
Mit einer Rose im Mund. Wer den legendären Dichter Wadim Kryshchenko zu seinem 90. Geburtstag gratulierte: Bericht aus dem Palast 'Ukraine'

Im Nationalen Palast 'Ukraine' fand ein Konzert anlässlich des 90. Geburtstags des Dichters Wadim Kryshchenko statt. Einige Interpreten von Kryshchenkos Superhits konnten nicht nach Kiew kommen, während andere zu spät kamen. Der Volkskünstler Wassil Sinjkevich und die Sängerin Lilia Sandulesa waren ebenfalls nicht beim Konzert anwesend. Ivo Bobul, den Kryshchenko als Interpret seiner Werke betrachtet, konnte aufgrund eines Solokonzerts in Cherkassy auch nicht auftreten. Das Konzert war jedoch erfolgreich und fand mit der Teilnahme vieler Interpreten statt.

Wadim Kryshchenko selbst konnte auf die Bühne kommen, sein Gedicht vortragen und das gesamte Konzert inmitten des Saals leiten. Oksana Bilozyr beeindruckte mit ihrem Aussehen und sang zwei Lieder des Jubilars. Am Ende des Konzerts erklang das Lied 'Ruhm und Ehre der ukrainischen Armee' interpretiert von Pawel Dvorsky und seinen Söhnen.

Die bekanntesten Lieder nach Gedichten von Wadim Kryshchenko und ihre Interpreten:

  • 'Ufer der Liebe' – Lilia Sandulesa und Ivo Bobul;
  • 'Familie' – Nazarij Jaremchuk;
  • 'Viel Glück, liebe Leute' – Wassil Sinjkevich, Alla Kudlay;
  • 'Weiße Narzissen' – Lilia Sandulesa, Sofia Rotaru;
  • 'Späte Begegnung' – Lilia Sandulesa und Ivo Bobul;
  • 'Der Herbst ist in meinen Garten gekommen' – Ivo Bobul;
  • 'Die Liebe war' – Vitaliy Bilo Nozhko;
  • 'Einzige' – Ivo Bobul, Jossif Kobzon, Taïsija Powalij;
  • 'Gespräch mit dir' – Ivo Bobul;
  • 'Füllt die Gläser, Brüder, mit Kristall' – Chor Werjowka, Quartett 'Hetman', Nina Matviyenko und andere;
  • 'Ich will glücklich sein' – Lilia Sandulesa;
  • 'Einsamer Anführer' – Nazarij Jaremchuk;
  • 'Vergisst' – Nazarij Jaremchuk;
  • 'Polisianchka' – Nazarij Jaremchuk;
  • 'Hey, ihr Kosaken' – Nazarij Jaremchuk, Dmitriy Hnatyuk;
  • 'Vater und Mutter' – Nazarij Jaremchuk;
  • 'Schön' – Ivan Popovich;
  • 'Zwei Sterne' – Ivan Matsyalko;
  • 'Matiola' – Mykola Mozhovoy, Olena Mozhova;
  • 'November' – Oksana Bilozyr;
  • 'Willkommen' – 'Vatra', Oksana Bilozyr, Alla Kudlay;
  • 'Die Seele schmerzt' – Ivo Bobul;
  • 'Das ist mein Heimatland' – Svitlana Весна;
  • 'Mein hoher Himmel' – Viktor Pavlik;
  • 'Alles in der Welt kommt von der Liebe' – Maria Shalaykevich;
  • 'Schwäne der Liebe' – Jaroslav und Svitlana Весна;
  • 'Ich bin ein Sohn der Ukraine' – Pawel Mrezhuk;
  • 'Die Kirsche' – Quartett 'Hetman';
  • 'Varenyky' – Raisa Kirychenko;
  • 'Weidenkätzchen' – Trio Marenichi;
  • 'Lächele mir zu' – Nazarij Jaremchuk, El Kravchuk und andere.

Lesen Sie auch

Werbung