Warum rekrutiert Russland afrikanische Frauen? Details von Associated Press.


Etwa 200 afrikanische Frauen arbeiten in einer Drohnenfabrik in Russland. Einladungen für sie wurden in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Den Frauen wurden kostenlose Flüge, finanzielle Unterstützung und Reisen nach Europa versprochen, wenn sie einen Test in russischer Sprache bestehen. Nach ihrer Ankunft in Tatarstan erfuhren sie jedoch, dass ihre Arbeit in der Montage iranischer Drohnen besteht.
Nach einer Untersuchung ziehen russische Hersteller Frauen aus Ostafrika und einigen Ländern Asiens und Lateinamerikas an. Ihr Alter liegt zwischen 18 und 22 Jahren. Die Frauen arbeiten zusammen mit russischen Studenten, die nicht älter als 16 Jahre sind. Sie leben in Wohnheimen und arbeiten 12 Stunden am Tag. Darüber hinaus war ihr Gehalt erheblich niedriger als versprochen.
Zu beachten ist, dass Russland neue unbemannte Luftfahrzeuge entwickelt. Insbesondere die Produktion einer langreichweitigen Luft-Boden-Drohne namens 'Garpia-A1' wurde bereits gestartet. Außerdem arbeitet die ukrainische Gruppe 'Dnepr' an der schlagtransportierenden Drohne 'Perun', die bis zu 200 kg Fracht transportieren kann.
Russische Unternehmen entwickeln auch neue Drohnen für militärische Operationen. Dazu gehören die 'panzerbrechende' Variante der Luft-Boden-Rakete S-8 'NAR' zum Bekämpfen von gepanzerter Fahrzeugen sowie die Styropor-Drohne IRT-Scout mit einer maximalen Geschwindigkeit von 90 km/h und einem Wirkungsradius von 50 km.
Lesen Sie auch
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war