Fahrern wurde erklärt, warum die Streifenbeamten nach der Anhaltung des Autos über die Schulter schauen.


Erklärung für Fahrer: Warum die Streifenbeamten ins Auto schauen
Die Polizei hat das Recht, Fahrzeuge nur in Fällen anzuhalten, in denen objektive Gründe vorliegen. Diese Gründe müssen nicht unbedingt mit einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln zusammenhängen, zum Beispiel können die Streifenbeamten ein Auto anhalten, um Zeugen zu befragen oder aufgrund vorübergehender Änderungen im Verkehr.
Leider nutzen einige Streifenbeamte diese rechtmäßigen Anhaltungen für eine genauere Überprüfung der Fahrer. Sie schauen ins Innere des Fahrzeugs, in der Hoffnung, zusätzliche Verstöße oder Gründe für Bußgelder zu finden, selbst wenn der ursprüngliche Anlass für die Anhaltung ganz anders war.
Wenn der Motor des Autos läuft, können auf dem Armaturenbrett alle Anzeigen gesehen werden, einschließlich derjenigen, die auf mögliche Mängel hinweisen. Streifenbeamte schauen oft absichtlich durch das Fenster auf diese Anzeigen. Wenn sie Fehlermeldungen des ABS- oder Bremssystems bemerken, können sie den Fahrer bestrafen.
Daher schalten erfahrene Fahrer, wenn die Polizei sie anhält, den Motor aus, um alle Anzeigen auf dem Armaturenbrett auszuschalten und mögliche Bußgelder zu vermeiden.
Außerdem wurde Fahrern zuvor erklärt, wie man den Führerschein durch das Fehlen eines 'Zubehörs' verlieren kann.
Lesen Sie auch
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen
- Bereiten Sie Generatoren vor: Die Ukrainer wurden vor möglichen Stromausfällen im Sommer gewarnt
- Fast 10 Hrywnja Differenz: Tankstellen in Kiew haben unterschiedliche Preise
- Rekordverdienst von 116.000 Hrywnja: Gehälter der Spitzenbeamten in der Ukraine aktualisiert