Der entführte Bürgermeister von Cherson, Kolichajew, wurde in einem geheimen FSB-Gefängnis gesichtet.


Eine Frau, die 2,5 Jahre lang in einem geheimen Gefängnis des FSB in Simferopol festgehalten wurde und nach Ukraine zurückgekehrt ist, berichtete, dass sie dort den Bürgermeister von Cherson, Igor Kolichajew, gesehen hat. Diese Information wurde von Anna Mamonova, einer Dokumentarin für Kriegsverbrechen des Labors für Journalismus im öffentlichen Interesse, veröffentlicht.
«Ich sprach mit einer Person, die 2,5 Jahre im geheimen FSB-Gefängnis in Simferopol verbracht hat. Der Mann ist kürzlich in die Ukraine zurückgekehrt. Er sagt, dass er Kolichajew, den entführten Bürgermeister von Cherson, im FSB-Gefängnis gesehen hat. Der Bürgermeister befindet sich derzeit dort», - wurde in der Mitteilung berichtet.
Laut Mamonova wurde ihm zuletzt im Frühjahr 2024 die Präsenz von Kolichajew im FSB-Gefängnis bestätigt. Sie fügte hinzu, dass die Russen den Aufenthaltsort des Bürgermeisters von Cherson geheim gehalten haben und leugnen, dass es im Keller des FSB-Gebäudes ein Gefängnis gibt.
Bekannt ist, dass die Russen im Jahr 2022 ein geheimes Gefängnis im Keller des FSB-Gebäudes aufgrund massenhafter Entführungen von Menschen im besetzten Süden der Ukraine - in Cherson und im Oblast Saporischschja - geschaffen haben. Das Fehlen von Zellen im Keller führte zum Bau von Wänden ohne Toiletten und Waschbecken.
Die Verhöre werden von Mitarbeitern des FSB aus Russland durchgeführt, nicht von Einheimischen aus der Krim. Sie arbeiten nach einem Rotationsprinzip und verwenden während der Verhöre ein Polygraph und Folter.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat den Bürgermeister von Cherson, Igor Kolichajew, offiziell als Gefangenen anerkannt. Dies wurde von dem Sohn des ehemaligen Bürgermeisters mitgeteilt.
Kolichajew wurde von bewaffneten Mitgliedern der Russischen Garde und möglicherweise dem FSB entführt, weil er sich geweigert hat, mit der Besatzungsadministration der Russischen Föderation zu kooperieren. Dies wurde von der Beraterin des Bürgermeisters, Galina Ljashevska, mitgeteilt.
Ljashevska erklärte auch, dass Kolichajew einen Brief vom 'neu ernannten' Gaulaiter erhalten hat, in dem ihm angeboten wurde, über die zukünftige 'Organisation der Zusammenarbeit' zu sprechen, aber er hatte abgelehnt, sich zu treffen, woraufhin ihm mit Verhaftung gedroht wurde.
Das Schicksal von Kolichajew ist bisher unbekannt.
Trotz der Besetzung arbeitete Igor Kolichajew weiterhin in der Stadt.
Wir erinnern daran, dass der Bürgermeister von Cherson, Igor Kolichajew, den Journalisten über das Leben der Stadt unter Besatzung berichtete.
Am 19. Juli wurde berichtet, dass Kolichajew in einem vorläufigen Isolationsraum in Cherson ist.
Lesen Sie auch
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt
- Der Amerikaner wollte ein profitables Geschäft innerhalb von 24 Stunden aufbauen: Wie das Experiment endete
- Die Regierung hat es Eltern erlaubt, das Kind vor der Adoption in die Familie zu holen
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer
- Werden Bananen zu einem Luxusgut? Klimaforscher schlagen Alarm
- Die Badesaison in der Türkei ist bedroht