Über den ukrainischen Seeweg wurden mehr als 79 Millionen Tonnen Fracht exportiert.


Während der Arbeit des ukrainischen Seewegs wurden 79,1 Millionen Tonnen Fracht exportiert, darunter 52,3 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Dies wurde von der Administration der Seehäfen der Ukraine mitgeteilt.
Es wird darauf hingewiesen, dass mehr als 2900 Schiffe durch den ukrainischen Korridor gefahren sind und 52,7 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte ukrainischer Landwirte exportiert haben. Insgesamt wurden über diesen Korridor 79,1 Millionen Tonnen Fracht transportiert, die in verschiedene Teile der Welt von Afrika bis Asien, Europa und Amerika geliefert wurden.
In der Administration der Seehäfen der Ukraine wurde darauf hingewiesen, dass diese Transportströme wesentlich zur Unterstützung der weltweiten Ernährungssicherheit beitragen und dabei helfen, eine Lebensmittelkrise zu vermeiden.
„Die Gewährleistung der freien und sicheren Schifffahrt ist eine der Hauptaufgaben, an denen die Ukraine arbeitet. Dies entspricht den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen. Die freie Bewegung von Schiffen im Schwarzen Meer ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine und stellt einen stabilisierenden Faktor für andere Staaten dar, die von den landwirtschaftlichen Produkten der Ukraine abhängig sind“, so die Administration der Seehäfen der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte