Ukrainern wurde die Schlüsselmotivation Putins im Krieg erklärt.


Russland versucht, die Initiative im Krieg mit der Ukraine zu behalten. Es schätzt sehr seinen Status in den Augen der westlichen Länder. Dieser Status ermöglicht es ihr, breitere und eskalierende Maßnahmen durchzuführen.
Diese Meinung äußerte der Politologe, Leiter des Zentrums für politische Aufklärung Oleg Posternak in einem Interview mit dem Fernsehsender FREEDOM.
«Dies spiegelt sich wie immer in den Positionen der Politiker des Westens und natürlich der Bevölkerung wider, die im Allgemeinen möglicherweise möchten, dass der russisch-ukrainische Krieg endet. Und je schneller, desto besser, denn es gibt viele Probleme, die die Bürger des Westens beunruhigen», sagte Posternak.
Wenn es um mögliche russische Aktionen gegen die demokratische Welt geht, führt der Politologe einige Optionen an. Insbesondere glaubt er, dass Russland China einbeziehen könnte.
«Die VR China nimmt auch an den militärischen Abenteuern Putins und der DVRK teil, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich», betonte Posternak.
Ein weiteres Mittel des Einflusses könnte nach Posternak das Testen taktischer Atomwaffen oder deren Einsatz im Weltraum sein.
«Dies könnte auch die Bedrohung des Westens in der Arktis umfassen. Auch die russischen Geheimdienste betreiben Aufklärungsarbeit in Ländern der Europäischen Union und nicht in der EU. Zum Beispiel in der Schweiz und in Österreich. Russlands Hauptziel ist es, seine Operationen zu unterstützen, um die Unterstützung der Ukraine nicht zu erweitern», betonte Posternak.
Er schließt auch nicht aus, dass Bedrohungen von der DVRK ausgehen könnten.
«Nachdem die ukrainischen Militärs begonnen haben, das Personal der Armee der DVRK [an der Front] zu zerstören, schließe ich nicht aus, dass Pjöngjang und selbst Kim Jong-un damit drohen werden, nukleare Waffen gegen die Ukraine einzusetzen. Dies könnte passieren, und Putin könnte diese Karte verwenden», fasste der Politologe zusammen.
Lesen Sie auch
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor