Ukrainern wurde erklärt, bis zu welchem Zeitpunkt sie die Wintertausend von Selenskyj erhalten können.
14.12.2024
1986

Journalist
Schostal Oleksandr
14.12.2024
1986

Ukrainern können 'ePidhromka' bis zum 28. Februar 2025 erhalten, berichtete die stellvertretende Ministerin für Wirtschaft der Ukraine, Nadija Bihun.
'Winter' finanzielle Hilfe in Höhe von 1000 Hrywnja wird an Bürger ausgezahlt, die bereits einen Antrag gestellt haben, innerhalb von 10 Arbeitstagen nach der Einreichung des Antrags.
Außer älteren Menschen können auch Personen, die aus religiösen Gründen keine Steueridentifikationsnummer (INN) haben, einen Antrag stellen.
Zusätzlich zu den Zahlungen für kommunale Dienstleistungen und andere Bedürfnisse können die erhaltenen Mittel an Wohltätigkeitsfonds gespendet oder für die Bedürfnisse der Streitkräfte der Ukraine verwendet werden.
Es kann auch Militäranleihen gekauft werden, da die Erlöse aus ihrem Verkauf zur Deckung der Sicherheits- und Verteidigungsbedürfnisse verwendet werden.
Um 'ePidhromka' zu erhalten, muss die 'Diya'-App aktualisiert und eine Karte für die Auszahlung ausgewählt werden.
Wenn bereits eine Karte für das Programm 'National Cashback' vorhanden ist, kann diese Karte verwendet werden.
Andernfalls wird 'Diya' vorschlagen, zu einer der 14 Partnerbanken zu wechseln und eine 'National Cashback'-Karte zu beantragen.
Es kann auch ein Antrag auf Unterstützung für Kinder über das 'Diya'-Programm gestellt werden.
Die Liste der Partnerbanken ist auf der Website verfügbar.
Lesen Sie auch
- Schutz energieerzeugender Einrichtungen und Gasbeschaffung: Was Haluschenko mit den EU-Minister besprochen hat
- Putin hat die Delegation für Verhandlungen mit der Ukraine in der Türkei genehmigt
- Die Regierung hat die Arbeit des staatlichen Agrarregisters reguliert
- Neues Gesetz für Fahrer: Warum die Bußgelder bis zu 2550 Hrywnja und sogar höher steigen werden
- Lula da Silva hat Putin aufgefordert, persönlich an den Verhandlungen mit der Ukraine in der Türkei teilzunehmen
- Naftogaz erklärt, wie Ukrainer ihre Gasrechnungen mit 'Nationalem Cashback' bezahlen können