Ukrainern wurde erklärt, wie sich die Zahlung von Geldstrafen durch das TCK im Reserv+ auf die Aufhebung der Fahndung auswirkt.

Ukrainern wurde erklärt, wie sich die Zahlung von Geldstrafen durch das TCK im Reserv+ auf die Aufhebung der Fahndung auswirkt
Ukrainern wurde erklärt, wie sich die Zahlung von Geldstrafen durch das TCK im Reserv+ auf die Aufhebung der Fahndung auswirkt

Teilnehmer der Betatests des 'Reserv+'-Anwendungsprogramms können jetzt nur die Hälfte der Geldstrafe für die Verletzung der Fristen zur Aktualisierung der Daten zahlen, aber das bedeutet nicht die automatische Aufhebung der Fahndung.

Nach der Zahlung der Geldstrafe müssen Sie sich an die Militärkommissariate wenden, die einen Antrag auf Aufhebung der Fahndung stellen. Diese Verfahren müssen jedoch separat durchgeführt werden.

Der Anwalt Taras Borowsky äußerte Zweifel an der Produktivität eines solchen Ansatzes. 'Die Zahlung der Geldstrafe wird das Wesen des Verstoßes nicht lösen und kann zur wiederholten Erhebung führen', betonte der Jurist.

Experten raten, alle Aspekte der neuen Funktion sorgfältig zu prüfen, bevor sie genutzt werden, da dies das Problem mit der Aktualisierung der Daten in der militärischen Erfassung möglicherweise nicht löst.

Teilnehmer der Betatests des 'Reserv+'-Anwendungsprogramms können nur die Hälfte der Geldstrafe für die Verletzung der Fristen zur Aktualisierung der Daten zahlen, jedoch garantiert dies nicht die automatische Aufhebung der Fahndung. Das Verfahren zur Aufhebung der Fahndung erfordert eine separate Anfrage an die Militärkommissariate. Experten betonen, dass die Zahlung der Geldstrafe möglicherweise nicht die Essenz des Verstoßes löst und sogar zu seiner wiederholten Erhebung führen kann, weshalb sie raten, alle Aspekte dieser Neuerung vor der Nutzung sorgfältig zu untersuchen.


Lesen Sie auch

Werbung