Schlag gegen Charkiw: Energieexperten stellen Bewohnern der Region Strom wieder her.


Die Notfallsituation mit der Stromversorgung in Nord-Saltovka und im Dorf Zhukovsky wurde beseitigt
Die Spezialisten von Kharkivoblenergo haben die Stromversorgung für die Bewohner von Nord-Saltovka und des Dorfes Zhukovsky wiederhergestellt, die aufgrund eines nächtlichen feindlichen Angriffs ohne Strom geblieben waren. Dies gab der Pressedienst des Unternehmens bekannt.
Etwa 60.000 Abonnenten waren aufgrund der Beschädigung der Hochspannungsleitung infolge eines feindlichen Angriffs ohne Strom.
«Die Notfallbrigaden von Kharkivoblenergo haben die Beschädigung der Hochspannungsleitung innerhalb weniger Stunden behoben. Den Verbrauchern in Nord-Saltovka und dem Dorf Zhukovsky wurde die Stromversorgung wiederhergestellt», heißt es in der Mitteilung.
Laut dem amtierenden Generaldirektor des Unternehmens, Vyacheslav Kravtsov, waren zur Wiederherstellung der Stromversorgung Spezialisten des Kharkov-Hochspannungsbezirks der Stromnetze, der Kharkov-Stadtstromnetze und der Dispatcher des Zentralen Dispatcherdienstes beteiligt.
Nächtlicher feindlicher Angriff auf Charkiw und Vororte
Am 9. September gegen 3:00 Uhr führten russische Militärs Luftangriffe auf Charkiw und die Vororte der Stadt durch, indem sie mehrere Lenkbomben einsetzten. Dabei wurde eine Hochspannungsleitung beschädigt, was zu Unterbrechungen bei der Stromversorgung führte.
Zuvor gab es Berichte über die Bewegung feindlicher Flugzeuge in Richtung Charkiw vor dem feindlichen Beschuss. Die Bewohner der Vororte hörten auch Explosionen.
Lesen Sie auch
- Der Senegalese erklärte, warum er weinte, als er von den ukrainischen Streitkräften gefangen genommen wurde
- Der Generalstab berichtete, was an der Kursker Front passiert
- Putin nannte das 'notwendige Ergebnis' im Krieg gegen die Ukraine
- Russland plant den Start einer Interkontinentalrakete: Geheimdienst berichtete Details
- Frau aus Moldawien, die einen Drohnenangriff in Wasilki überlebt hat, wandte sich an die Führung ihres Landes
- Russland hat die Sonderoperation „Doppelgänger“ im Vorfeld der Wahlen in Polen aktiviert – Geheimdienste