Im TCCK wurde berichtet, wie sich groß angelegte Razzien auf die Mobilisierung auswirkten.


In den Ergebnissen der Großrazzien sieht das TCCK einen "Nutzen"
In der Sendung des Telethon-Offiziers des Sektors für Mobilisierungs- und Verteidigungsarbeit des städtischen TCCK Kiew, Larisa Kozak, wurde über den "Nutzen" großer Razzien berichtet. Ihrer Meinung nach tragen diese Razzien an öffentlichen Orten dazu bei, die Anzahl freiwilliger Besuche in den territorialen Rekrutierungszentren zu erhöhen.
Nach Angaben von Kozak verbessert diese Initiative auch das Bewusstsein der Bürger, obwohl einige Verstöße immer noch den Kontakt zu TCCK vermeiden. "Ich kann feststellen, dass die Anwesenheit gestiegen ist. Darüber hinaus hat dies wohl auf irgendeine Weise dazu beigetragen, das Bewusstsein unserer Bürger zu erhöhen und die Menschen begannen wieder freiwillig oder auf Einladung zu kommen", sagte sie.
Viele Verstöße vermeiden jedoch weiterhin den direkten Kontakt mit TCCK, daher müssen Zwangsbenachrichtigungsmaßnahmen fortgesetzt werden. "Wenn wir die Wirksamkeit dieser Maßnahmen betrachten, sind mir keine Fälle von Bürgern bekannt, die gültige Militärregistrierungsdokumente hatten und die irgendwelchen Festnahmen oder an TCCK geliefert wurden. Wenn wir auf die Rechtsgrundlage zurückkommen, gibt es viele Mechanismen, um einen Bürger dazu zu bringen, TCCK selbstständig zu besuchen", betonte Kozak.
Darüber hinaus betonte sie, dass die Arbeit von TCCK im rechtlichen Bereich gemäß den Rechtsvorschriften durchgeführt wird, die solche Benachrichtigungsmaßnahmen ermöglichen.
Zur Erinnerung: Die Nichtzahlung der Geldbuße durch das TCCK kann zur Aufhebung von Geldern von Konten und zur Beschlagnahme von Eigentum ukrainischer Bürger führen.
Lesen Sie auch
- Die Bewohner von Kiew erwarten Mai 'Überraschungen': Wie sich das Wetter zu Beginn der Woche ändern wird
- Banken drehen den Ukrainern wieder 'die Schrauben' zu: Überweisungslimits werden ab dem 1. Juni gekürzt
- Der Markt ist stark angespannt: Die Ukrainer wurden vor einem Anstieg der Milchpreise gewarnt
- Ukrainern wurden im Mai die Subventionen gekürzt: Die PFA erklärte die Situation
- Die Preise für Grundgemüse steigen: Supermärkte haben die Preise für Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Karotten erhöht
- Direkte Verhandlungen mit Putin: Selenskyj und Erdoğan haben die Einzelheiten des Treffens in Istanbul vereinbart