In Schweden wurde ein 64-jähriger Mann verhaftet, der eine titulierte Skifahrerin verfolgt hat.


In Schweden wurde ein 64-jähriger Mann verhaftet, der 1,5 Jahre lang die Sicherheit von Frida Karlsson, einer professionellen Skifahrerin, gefährdete. Trotz eines Verbots, sich ihr zu nähern, ignorierte der Mann die Warnungen vor möglichen Konsequenzen.
Seit Anfang Oktober 2023 verfolgte er Karlsson illegal. Die Gerichtsverhandlung in dem Fall ist für den 26. März am Bezirksgericht Öngermanland angesetzt. Der Angeklagte glaubt, dass er eine romantische Beziehung zu Frida hatte, die seine 25-jährige Tochter ist, und weist jegliche Schuld zurück.
In eineinhalb Jahren hat der Mann über 200 SMS gesendet und die Sportlerin etwa 207 Mal angerufen. Außerdem fanden sich 7300 Fotos von Karlsson auf seinem Handy. Er folgte ihr auch zu Wettbewerben und Trainingseinheiten.
Frida Karlsson ist Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2022 und zweifache Weltmeisterin 2025.
Einführung von Geschlechtstests für Sportlerinnen
Der Präsident von World Athletics, Sebastian Coe, hat die Absicht der Organisation bekannt gegeben, verpflichtende Geschlechtstests für Frauen, die an Wettbewerben für Frauen teilnehmen, einzuführen. Er betonte die Bedeutung dieses Schrittes zur Gewährleistung von Anstand und Gerechtigkeit während der Wettbewerbe. Die Testverfahren werden den medizinischen Standards entsprechen.
Derzeit wird nach Anbietern der notwendigen Tests gesucht.
Lesen Sie auch
- Champions League: Die UEFA hat den besten Spieler der Woche gewählt
- Das IOC hat die Anzahl der 3x3-Basketballmannschaften bei den Olympischen Spielen 2028 erhöht
- Ukraine – Zypern: Wo man das Qualifikationsspiel zur Futsal-Euro-2026 sehen kann
- Ukrainerinnen gewannen vier Medaillen bei der Europameisterschaft im Wrestling
- Legendärer Trainer von 'Real' und der niederländischen Nationalmannschaft ist verstorben
- Supercomputer nennt die Hauptfavoriten der Champions League