Großer Dammbruch in Russland: Was wir wissen.


Bei planmäßigen Arbeiten in der Region Altai gab es einen Unfall mit dem Bruch eines Damms. Dies wurde von der örtlichen EMERCOM berichtet.
Es wird berichtet, dass während der geplanten Absenkung des Wasserstands im Kaskaden-See, der sich 9 Kilometer südwestlich des Dorfes Shelabolikha befindet, eine zerstörerische Aktivität der Straße aufgrund eines "Überlaufs von Wasser" aufgetreten ist. Es liegen noch keine Informationen über überflutete Häuser oder private Grundstücke vor.
«Die Dämme, die jahrelang das Wasser in den Mirror Lakes gehalten haben, konnten trotz aller Bemühungen um ihre Stärkung heute mit dem großen Wasservolumen, das sich in diesem regnerischen Sommer angesammelt hat, nicht umgehen. Und folglich ergoss sich das gesamte Wasser in das Flussbett, das Shelabolikha trennt. Derzeit ist die Straße, die beide Teile des Dorfes verbindet, zerstört», sagte der Leiter des Shelabolikhinsky-Bezirks, Aleksandr Shushunov.
Das Dorf Shelabolikha befindet sich in der Region Altai, westlich von Barnaul. Es ist der Verwaltungssitz des Shelabolikhinsky-Bezirks, der 1911 gegründet wurde. Nach den neuesten Daten beträgt die Bevölkerung des Dorfes etwa 3,4 Tausend Einwohner.
Im April gab es einen plötzlichen Anstieg des Wasserstandes im Ural, was zu Überschwemmungen von Dutzenden von Häusern und Beschädigungen an zwei Stellen des Damms führte. Die Verwaltung der Stadt Orenburg rief den Ausnahmezustand aus.
Zum Beispiel wurde am 6. August nach dem Dammbruch in der Stadt Dalnerechensk in der Region Primorje ein vorübergehender Unterbringungsort für die von der Flut betroffenen Menschen in der örtlichen Schule eingerichtet.
Zuvor war bekannt geworden, dass die Bewohner der Region Tscheljabinsk, die von einem Dammbruch und Überschwemmungen betroffen waren, sich beschwert hatten, dass sie gezwungen wurden, das Problem der Wasserabsaugung selbst zu lösen.
Lesen Sie auch
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war