In Kiew ist die Zahl der Verletzten durch den Russlandangriff gestiegen.
gestern, 18:59
732

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 18:59
732

Nach dem Raketenangriff Russlands auf Kiew am 10. Juli ist die Zahl der Verletzten gestiegen. Die Menschen wenden sich weiterhin um Hilfe.
Laut dem Leiter der Kiewer Stadtmilitärverwaltung (KSMV) Tymur Tkachenkо wurden zuvor offiziell 24 Verletzte und zwei Tote gemeldet. Jetzt ist die Zahl der Verletzten auf 25 gestiegen.
Folgen des Angriffs
'Die Zahl der Verletzten ist auf 25 gestiegen', heißt es in der Mitteilung.
Infolge der Raketenangriffe, die am 10. Juli stattfanden, verbreitete sich über Kiew ein dichter Rauch mit einem starken Geruch von Brand — die Hauptstadt war von großflächigen Bränden betroffen.
Das Innenministerium berichtete auch, dass unter den Toten in Kiew eine 22-jährige Frau — eine Polizeikapitänin — sei.
Nach dem Raketenangriff Russlands auf Kiew am 10. Juli ist die Zahl der Verletzten in der Hauptstadt auf 25 gestiegen. Folge des Angriffs ist ein dichter Rauch mit Brandgeruch, verursacht durch großflächige Brände. Unter den Toten ist auch eine 22-jährige Frau, Polizeikapitänin.Lesen Sie auch
- Die Russische Föderation hat Charkiw mit Drohnen angegriffen - die Notfallbehörde zeigt die Folgen
- Russland bombardierte Charkiw mit 'Schahed' – Fotos und Videos der Folgen
- Eine Explosion ertönte in der Region Kiew — Luftabwehr arbeitet
- In Kiew ist die Anzahl der Opfer des gestrigen Angriffs gestiegen
- Drohnenangriff auf Charkiw - die Anzahl der Verletzten ist gestiegen
- Kompakter PDR-Test - wer verletzt die Regeln am Kreisverkehr