In Kiew wurde das Andenken an den legendären Valerij Lobanovskij geehrt.

In Kiew wurde das Andenken an den legendären Valerij Lobanovskij geehrt
In Kiew wurde das Andenken an den legendären Valerij Lobanovskij geehrt

23 Jahre seit dem Tod von Valerij Lobanovskij

Am 13. Mai 2025 jährt sich zum 23. Mal der Tod von Valerij Lobanovskij – einem genialen Fußballspieler und legendären Trainer von Kiews 'Dynamo'. Er hat die Geschichte des Clubs und des ukrainischen Fußballs im Allgemeinen für immer verändert. Diese Information wurde von 'Hlavkom' veröffentlicht, das sich auf die offizielle Website von 'Dynamo' bezieht.

Jedes Jahr am 13. Mai wird in Kiew das Andenken an Lobanovskij geehrt. An diesem Tag erinnert sich die Fußballgemeinschaft der Ukraine und der Welt an seine Errungenschaften. Auch in diesem Jahr fanden feierliche Veranstaltungen statt.

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass am Morgen die engsten Angehörigen zum Grab des Meisters auf dem Baikowe-Friedhof kommen. Unter ihnen ist die Tochter Swetlana, die das Andenken an ihren Vater bewahrt, sowie seine Schüler: Leonid Burjak, Oleksij Mychajlytschenko, Anatolij Demjanenko und andere.

Die Gedenkveranstaltung fand am Denkmal für Lobanovskij statt, das sich neben dem Stadion 'Dynamo' befindet. An der Veranstaltung nahmen Verwandte, die Clubführung, Fans, Journalisten und junge Spieler der nach ihm benannten DJSO teil. Sie alle sind Teil der großen Dynamo-Familie.

UEFA Champions League-Finale

'Paris Saint-Germain' erreichte das Champions-League-Finale, nachdem es den Londoner 'Arsenal' besiegt hatte. Trotz der Aktivität der Engländer in der zweiten Halbzeit erzielten die Franzosen zwei Tore, eines davon ging auf das Konto von Achraf Hakimi.

Obwohl Bukayo Saka den Rückstand verkürzte, konnte 'Arsenal' nicht aufholen. Das Spiel endete mit 2:1 zugunsten von PSG.

Champions League-Finale

Im Finale trifft 'Paris Saint-Germain' auf 'Inter'. Das entscheidende Spiel findet am 31. Mai in der 'Allianz Arena' in München statt.


Lesen Sie auch

Werbung