Biden hat keine klare Position zum Krieg in der Ukraine und der Eskalation im Nahen Osten - FT.


US-Präsident Joe Biden gilt als nicht entschieden genug bei der Lösung dringender Probleme. Eines dieser Probleme ist die Bedrohung eines groß angelegten Krieges zwischen Israel und der Hisbollah. Trotzdem unterstützt Biden die Politik Israels und ändert seine Position auch nach Protesten und Appellen zur Deeskalation des Konflikts nicht.
Experten zufolge gibt es keine Daten, die den Erfolg einer solchen Position bestätigen. Der Krieg geht weiter und keine Maßnahmen Bidens bringen Ergebnisse.
Etwas anders steht es um die Situation im Wahlkampfteam von Kamala Harris. Sie betrachtet Israels Handlungen als bedrohlich und negativ für die US-Wirtschaft. Wenn Israel sein Gebiet im Süden des Libanons ausweitet, wird dies zu steigenden Ölpreisen und einer Verschärfung der sozioökonomischen Lage im Land führen.
Allerdings ist die Frage der Ukraine für den amerikanischen Präsidenten nicht vorrangig. Biden unterstützt nicht die Möglichkeit von Schlägen auf russisches Territorium und hält die ukrainischen Streitkräfte davon ab, aktive Maßnahmen zu ergreifen.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Trump nach Gespräch mit Putin: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen