Der Handelskrieg zwischen den USA und China bedroht die Wirtschaft Europas - EZB.


Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Piero Cipollone, äußerte sein Unverständnis über den Handelskrieg zwischen den USA und China, der negative Auswirkungen auf die Eurozone haben könnte. Er warnte, dass diese Situation erhebliche Probleme für Europa schaffen könnte, noch bevor direkte Handelsbarrieren innerhalb des Blocks eingeführt werden.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters hat die EZB seit Juni fünfmal die Kreditkosten gesenkt, und die Investoren erwarten bis Ende des Jahres noch weitere Zinssenkungen, um die Wirtschaft anzukurbeln, die versucht, sich nach zwei Jahren fast vollständiger Stagnation zu erholen. Es wird berichtet, dass die Inflation letzten Monat auf 2,5 % gestiegen ist, aber die EZB erwartet, dass sie diesen Sommer wieder auf das Ziel von 2 % zurückkehrt, nachdem viele Jahre lang dieser Wert überschritten wurde.
Cipollone betonte, dass die größte Bedrohung für Europa die Handelsstrategie der USA sei, die die Wirtschaft noch vor der Einführung direkter Handelsbarrieren schädigen könnte. 'Die Situation ist ernst, da China eine entscheidende Kraft ist, mit der die Weltwirtschaft konfrontiert ist', betonte der Vorstandsvorsitzende.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt