Der Terrorist Girkin hält Putin für einen Idioten.


Der Kämpfer Igor Girkin, der derzeit in Russland in Haft ist, bemerkte, dass die Idee des Präsidenten Putin hinsichtlich "Pufferzonen" in der Ukraine ein missratener strategischer Schritt ist. Er ist der Ansicht, dass dieser Ansatz erfolglos und militärisch ineffektiv sein wird und bezeichnete ihn als "idiotisch" aus militärischer Sicht.
Girkin betonte, dass selbst wenn "Pufferzonen" geschaffen werden, dies nicht zu einem Ende des Konflikts führen wird, da die Angriffe auf die Rückwärtseinrichtungen Russlands fortgesetzt werden und sie in der Lage sein werden, die erwarteten Ziele in großer Entfernung von der Zone zu erreichen.
«Für Angriffsdrohnen ist eine Entfernung von 30-50 km, erst recht für Raketen, insgesamt bedeutungslos im Sinne der Auswirkungen auf das Ausmaß, in dem unsere Objekte getroffen werden», – erklärte Igor Girkin seine Position.
Der vermählte Girkin hob zudem hervor, dass die Schaffung und der Erhalt von "Pufferzonen" erhebliche militärische Anstrengungen erfordern wird, während gleichzeitig die ukrainischen Streitkräfte, die aus diesen Zonen abgezogen werden, weiterhin Unterstützung erhalten und an Kampfoperationen teilnehmen werden.
Nach Ansicht von Igor Girkin könnten ukrainische Angriffe mit Drohnen auf das Gebiet Russlands zu einer "großen militärischen Katastrophe" und einem ernsthaften Anstieg des Konflikts führen.
Der ukrainische Kämpfer Igor Girkin äußerte Zweifel an der Umsetzung von Putins Idee zur Schaffung von "Pufferzonen" in der Ukraine und argumentierte seine Position mit militärischen Risiken und möglichen Folgen solcher Maßnahmen.
Lesen Sie auch
- Zuteilung des Aufrufs - welche Regeln im Sommer 2025 gelten
- Das Außenministerium erklärte den Ansatz von Trump zur Beendigung des Krieges
- Deadline für Putin und Friedensstifter in der Ukraine - Übertragung von Morgen.LIVE
- Trump ärgert sich über Gespräche mit Putin - Klimkin nannte den Grund
- In den Straßen Moskaus gibt es eine Massenprügelei - Putin setzte die Nationalgarde ein
- QR-Code – Muss man ihm ins TCK folgen