TCC wird des Todes eines Ungarn beschuldigt - Kommentar der Landstreitkräfte.


Ungarische Medien berichteten über den Tod des ungarischen Staatsbürgers Jozsef Sebestyen im TCC in der Oblast Transkarpatien. Tatsächlich hatte er jedoch keine ungarische Staatsbürgerschaft.
Die Informationen über seinen Tod wurden am 10. Juli verbreitet. Der Mann wurde zu Tode geprügelt, weil er sich weigerte, in den Krieg zu ziehen, und starb anschließend an seinen Verletzungen.
Die Zeitschrift Mandiner veröffentlichte Informationen zu zwei Versionen des Todes von Jozsef Sebestyen. Nach der ersten wurde der Mann in eine Militärbrigade einberufen, wo er geschlagen wurde und starb. Die andere Version besagt, dass der Mann in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert wurde, wo er an einem Thrombus starb.
Die Landstreitkräfte der Ukraine wiesen darauf hin, dass Jozsef Sebestyen Bürger der Ukraine war. Er wurde medizinisch für den Militärdienst tauglich erklärt, aber verließ eigenmächtig seinen Dienstort und starb später im Krankenhaus infolge einer Thromboembolie. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung bestätigte diese Version.
Fazit
Ungarische Medien lagen falsch, als sie Jozsef Sebestyen als ungarischen Staatsbürger bezeichneten. Laut Informationen von den Landstreitkräften der Ukraine war er Bürger der Ukraine. Der tragische Tod des Mannes in der Oblast Transkarpatien bleibt im Fokus, da verschiedene Versionen der Ereignisse, die zu seinem Tod führten, entstanden sind.
Lesen Sie auch
- Raketenträger im Einsatz im Schwarzen Meer - besteht eine Gefahr für Odessa
- Über 600 feindliche Ziele wurden auf die Ukraine abgefeuert - wie viele wurden von der Luftverteidigung abgeschossen
- Mehr Luftverteidigung benötigt - Selenskyj reagiert auf den massiven Angriff
- Zahlungen an Militärangehörige mit Behinderung - wie viel im Juli gezahlt wird
- Mann wich dem Militärdienst aus, trat aber später in die Streitkräfte der Ukraine ein - Urteil des Gerichts
- Indexierung von Renten – über welche Änderungen die Ukrainer gewarnt wurden