Tarifkrieg: Die EU ist bereit, auf die Maßnahmen der USA bezüglich Stahl zu reagieren.


Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass sie auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagieren wird, 25% Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium einzuführen. Die Kommission fügte jedoch hinzu, dass sie auf eine Erklärung dieser Maßnahmen warten wird, bevor sie Entscheidungen trifft.
Nach Angaben der Europakommission haben sie keine offizielle Mitteilung über die neuen Zölle auf Waren aus der EU erhalten und werden nicht auf unklare Aussagen reagieren. 'Wir werden die Interessen der europäischen Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher vor unbegründeten Maßnahmen schützen', betonte die Kommission.
Wiederholung der Maßnahmen
Diese Initiative von Trump wird eine Wiederholung seiner Maßnahmen aus der ersten Präsidentschaftsperiode sein, als 25% Zölle auf Stahl und 10% Zölle auf Aluminium aus vielen Ländern eingeführt wurden.
Diese Entscheidung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Export der EU in Höhe von 6,4 Milliarden Euro (6,6 Milliarden Dollar). Dementsprechend erhob die EU im Jahr 2018 Zölle auf amerikanische Waren in Höhe von 2,8 Milliarden Euro, einschließlich Bourbon und Harley-Davidson-Motorrädern.
Lesen Sie auch
- Die Neuausrüstung Europas: 16 EU-Länder bereit, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen
- Keine Flüge mehr: Die USA haben ihren Ansatz zur Regelung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine geändert
- Erwarten Sie kein schnelles Ende: Vance erklärte, warum der Krieg sich hinziehen wird
- Die Ukraine digitalisiert die Genehmigung für den Export von militärischen Gütern
- Das Ausmaß der Kriegsverbrechen Russlands: Der Ombudsmann erhielt 30.000 Anfragen zu den Rechten von Kriegsgefangenen
- IAEA: Ein Drohnenangriff durchbrach ein großes Loch im Dach des Containments der Tschernobyl-SAE