Tarifkrieg: Die EU ist bereit, auf die Maßnahmen der USA bezüglich Stahl zu reagieren.


Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass sie auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagieren wird, 25% Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium einzuführen. Die Kommission fügte jedoch hinzu, dass sie auf eine Erklärung dieser Maßnahmen warten wird, bevor sie Entscheidungen trifft.
Nach Angaben der Europakommission haben sie keine offizielle Mitteilung über die neuen Zölle auf Waren aus der EU erhalten und werden nicht auf unklare Aussagen reagieren. 'Wir werden die Interessen der europäischen Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher vor unbegründeten Maßnahmen schützen', betonte die Kommission.
Wiederholung der Maßnahmen
Diese Initiative von Trump wird eine Wiederholung seiner Maßnahmen aus der ersten Präsidentschaftsperiode sein, als 25% Zölle auf Stahl und 10% Zölle auf Aluminium aus vielen Ländern eingeführt wurden.
Diese Entscheidung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Export der EU in Höhe von 6,4 Milliarden Euro (6,6 Milliarden Dollar). Dementsprechend erhob die EU im Jahr 2018 Zölle auf amerikanische Waren in Höhe von 2,8 Milliarden Euro, einschließlich Bourbon und Harley-Davidson-Motorrädern.
Lesen Sie auch
- Unerwartete Entscheidung der Regierung und Gespräche mit der RF - Live-Übertragung von RANOK.LIVE
- Russland hat einen kombinierten Schlag auf Iwano-Frankiwsk ausgeführt - Folgen
- Drohnen griffen die Region Rostow in Russland an - was sie trafen
- Der Feind hat Charkiw angegriffen - in der Stadt gibt es Feuer und Zerstörungen
- Tod durch Verletzungen nach Entlassung aus den Streitkräften - Wird es Zahlungen geben
- Der heimliche Plan von Trump und Selenskyj - man muss die Logistik der RF 'dämpfen'