Weltweite Goldnachfrage erreicht neuen Rekord.


Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg im dritten Quartal 2024 um 5% auf über 100 Milliarden Dollar und erreichte damit einen neuen Rekord. Diese Daten werden vom World Gold Council (WGC) bereitgestellt. Der Anstieg der Goldnachfrage auf 1.313 Tonnen wurde durch das gestiegene Interesse an Gold im Westen, insbesondere bei wohlhabenden Personen, ermöglicht. Dies kompensierte das gesunkene Interesse an Gold in Asien.
Der Goldpreis stieg in den meisten Monaten dieses Jahres weiter an, abgesehen von einem leichten Rückgang im Januar und Juni. Der aktuelle Preis pro Unze Gold liegt bei etwa 2.790 Dollar, ein Rekordhoch.
Im Laufe des Jahres stieg der Goldpreis um ein Drittel. Aktive Käufe der Zentralbanken und das zunehmende Interesse wohlhabender Investoren trugen zu diesem Anstieg bei. Die Zentralbanken von Polen, Ungarn und Indien kauften am meisten Gold. Die Senkung der Zinssätze durch die US Federal Reserve unterstützte ebenfalls den Goldpreis.
Laut dem Chefmarktstrategen des WGC wurden Käufe auf dem intransparenten außerbörslichen Markt zu einem wichtigen Faktor, der die Preise beeinflusst.
Lesen Sie auch
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten