Strafe von 58.000 UAH: In Luzk wurde ein Fahrer-Freiwilliger für die Begleitung der Beerdigung eines Helden 'bestraft'.


In Luzk gab es einen Skandal um das Verhalten der Patrouille während der Beerdigung des verstorbenen Militärs Alexei Tsekhosha. Nach Angaben der Teilnehmer des Prozessions konnte die Patrouille keinen vollständigen Eskort der Kolonne gewährleisten und stellte nur ein Fahrzeug zur Führung zur Verfügung. Aufgrund des Fehlens einer Polizeibegleitung am Ende der Kolonne schalteten einige Fahrer Warnblinklichter ein, um die Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten. Darunter war auch ein Freiwilliger, ein Freund des verstorbenen Alexei, gegen den später ein Protokoll erstellt wurde.
Die Teilnehmer des Korso erkennen das Verkehrsvergehen bei der Verwendung von Warnblinklichtern an, bestehen jedoch darauf, dass das Protokoll in einer solchen Situation rechtswidrig ist. Sie stellen auch fest, dass ähnliche Probleme mit der Eskorte nicht zum ersten Mal auftreten.
Der Vorfall sorgte in den sozialen Netzwerken unter den Bewohnern von Luzk für Empörung. Dem Fahrer-Freiwilligen, der den Trauerkorso beendete, droht eine Strafe in Höhe von 58.000 UAH.
Lesen Sie auch
- Schwierige Aufgabe: Trump 'verliert die Geduld' wegen Putin
- Nicht für alle erschwinglich: Ukrainern wurden die Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren im Mai gezeigt
- Selenskyj gratulierte Nicuşor Dan zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien
- Ukrainer werden mit doppelten Gasrechnungen überhäuft: Experte sagt, was Verbraucher tun sollen
- Witkoff bewertet die Erfolgsaussichten des Gesprächs zwischen Trump und Putin
- Europäische Führer haben sich wegen der Ukraine 'entzweitet'