Wie viele Libanesen aufgrund der Angriffe Israels ihre Häuser verlassen haben.


Etwa eine Million Bewohner des Libanon mussten aufgrund der Angriffe Israels ihre Häuser verlassen. Dies teilte der amtierende Premierminister Najib Mikati mit.
«In den letzten Tagen waren viele Menschen, die auf Millionen geschätzt werden, gezwungen umzusiedeln. Dies ist wahrscheinlich die größte bekannte Aktion zur Umsiedlung von Menschen in der Geschichte des Libanon», sagte Mikati laut der Agentur EFE.
Mikati zufolge hat die Regierung den Zollbehörden des Libanon befohlen, Zölle auf die humanitäre Hilfe abzuschaffen, die ins Land kommt, damit sie unverzüglich den Behörden des Libanon zur Verfügung steht.
Seit Anfang letzter Woche hat Israel verstärkt Luftangriffe im Süden des Libanon geflogen und die Infrastruktur der «Hisbollah» zerstört.
Es sei daran erinnert, dass die israelischen Luftstreitkräfte am 27. September einen schweren Luftangriff auf den südlichen Vorort von Beirut, wo sich das Hauptquartier der «Hisbollah» befindet, geflogen haben. Bei diesem Angriff wurden der Führer der Bewegung, Hassan Nasrallah, und andere Mitglieder der Führung getötet.
UN-Generalsekretär António Guterres äußerte seine Besorgnis über die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der «Hisbollah» im Libanon, insbesondere nach der Liquidation ihres Anführers Hassan Nasrallah bei den Luftangriffen Israels auf Beirut.
Später wurde bekannt, dass die israelische Armee den Leiter des Geheimdienstes der «Hisbollah», Nabil Kaouk, liquidiert hat. Laut der IDF war Kaouk der Kommandeur der «Vorbeugungsabteilung für Sicherheit» der «Hisbollah» und ein hochrangiges Mitglied des zentralen Rates der terroristischen Gruppe.
Lesen Sie auch
- Krebskranker Biden kommentiert zum ersten Mal seine Diagnose
- Die Meteorologin erzählte, wann die Erwärmung in die Ukraine kommen wird
- Inflation, Produktionsrückgang und Stillstand der Unternehmen – Medien beschreiben die Folgen der Preiserhöhung der ‚Ukrzaliznytsia‘
- Russland bereitet sich auf einen Krieg mit der NATO vor? An der Grenze gibt es mehr militärische Infrastruktur
- Lukaschenko überreichte dem Papst ein Geschenk aus einem pro-russischen Kloster
- Ging in den ersten Tagen des Krieges zusammen mit seinem Sohn an die Front. Erinnern wir uns an Volodymyr Chornopyschuk