Mindestens 35 Menschen sterben durch Hurrikan in den USA (Foto).


Am 27. September verwüstete der Hurrikan 'Helen' den Südosten der USA und forderte mindestens 35 Menschenleben. Das berichtet die AP.
Es wird berichtet, dass der starke Wind Bäume entwurzelte und Häuser beschädigte, während Überschwemmungen Straßen und Infrastruktur überfluteten. Viele Menschen saßen in beschädigten Gebäuden fest.
Lokale Behörden berichten von erheblichen Überschwemmungen, Millionen von Häusern sind ohne Strom.
Laut Vorhersagen der Meteorologen wird der Hurrikan bei seiner Bewegung durch Tennessee und Kentucky schwächer werden. Auch starke Regenfälle in den Appalachen bergen die Gefahr von Erdrutschen und plötzlichen Überschwemmungen.
Zur Erinnerung: Hurrikan 'Helen' traf die Küste Floridas mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Meilen pro Stunde. Es wird berichtet, dass der Hurrikan lebensbedrohliche Sturmfluten, Überschwemmungen und zerstörerische Winde mit sich bringt. Der Nationale Wetterdienst der USA warnte vor 'unerträglichen' Sturmfluten in der Apalachicola-Bucht.
Lesen Sie auch
- Krebskranker Biden kommentiert zum ersten Mal seine Diagnose
- Die Meteorologin erzählte, wann die Erwärmung in die Ukraine kommen wird
- Inflation, Produktionsrückgang und Stillstand der Unternehmen – Medien beschreiben die Folgen der Preiserhöhung der ‚Ukrzaliznytsia‘
- Russland bereitet sich auf einen Krieg mit der NATO vor? An der Grenze gibt es mehr militärische Infrastruktur
- Lukaschenko überreichte dem Papst ein Geschenk aus einem pro-russischen Kloster
- Ging in den ersten Tagen des Krieges zusammen mit seinem Sohn an die Front. Erinnern wir uns an Volodymyr Chornopyschuk