Schmyhal nannte auf Ramstein die kritischen Bedürfnisse der Ukraine gegenüber den Partnern.


Schmyhal forderte die Verbündeten auf, die Lieferung von Patriot-Luftabwehrsystemen zu beschleunigen
Der neue Verteidigungsminister der Ukraine, Denys Schmyhal, hat die westlichen Verbündeten aufgefordert, amerikanische Patriot-Luftabwehrsysteme und die dazugehörigen Munition schneller zu liefern.
Darüber sprach er während einer virtuellen Sitzung der Kontaktgruppe im Format 'Ramstein' am Montag, den 22. Juli.
Schmyhal bemerkte, dass die Angriffe seitens Russland nicht aufhören, daher benötigt die Ukraine dringend zusätzliche Mittel zum Schutz vor Luftangriffen.
'Ich bitte die USA, diese Waffen zur Beschaffung bereitzustellen, und unsere europäischen Partner, die notwendige Finanzierung bereitzustellen', wandte sich der Minister an die Teilnehmer der Sitzung.
Er erklärte außerdem, dass der Übergang der Befugnisse im Verteidigungsministerium nach dem Führungswechsel organisiert und nahtlos abläuft. Und die Ukraine wird alle vorherigen Vereinbarungen mit den Partnern einhalten.
Zur Erinnerung: Heute, am 21. Juli, fand eine Sitzung der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine im Format 'Ramstein' mit der Teilnahme der Verteidigungsminister der Partnerländer statt. Eines der zentralen Themen war die Abstimmung über ein Militärhilfe-Paket für die Ukraine in Höhe von 40 Milliarden Euro.
Früher berichtete Denys Schmyhal, dass die von Australien an die Ukraine gelieferten Abrams-Panzer bereits im Einsatz sind.
Unter der neuen Führung des Verteidigungsministers der Ukraine werden die Verbündeten aufgefordert, die erforderlichen Luftabwehrsysteme zum Schutz vor russischen Angriffen bereitzustellen. Schmyhal betonte die Notwendigkeit einer schnellen Lieferung von Patriot und der dazugehörigen Munition sowie die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern.Lesen Sie auch
- Selenskyj nannte die Formate der Beziehungen zu den EU- und NATO-Ländern
- Angriffe auf die Ukraine und der Bedarf an Luftverteidigung - Ansprache von Selenskyj
- Skandal um den 'russischen Agenten' - NABU reagiert
- Die erste Sitzung des aktualisierten Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates fand statt - Details von Selenskyj
- Biletsky äußerte sich zu den Durchsuchungen und Festnahmen beim NABU
- Das Vereinigte Königreich hat neue Sanktionen gegen die 'Schattenflotte' der RF verhängt