Die Aufklärung hat mitgeteilt, wohin die RF plant, Militärtechnik aus Syrien zu verlegen.


Russland plant, seine Militärtechnik aus Syrien nach Libyen zu transportieren
Nach Angaben der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine plant Russland, seine Militärtechnik aus Syrien nach Libyen zu transportieren.
Den erhaltenen Informationen zufolge erwarten die Russen ihre Kriegsschiffe auf der Marinebasis in der Stadt Tartus, Syrien, um Militärtechnik und Waffen zu transportieren.
An Bord eines der Schiffe befindet sich der Kommandant der 121. Brigade der Landungsschiffe Russlands, Kapitän 1. Ranges Davityan Yuri Albertovich.
Nach Informationen des Geheimdienstes sollen am 5. Januar 2025 große Landungsschiffe Russlands 'Iwan Gren' und 'Alexander Otrakovsky' zusammen mit dem Frachtschiff Sparta in Syrien ankommen. Derzeit befinden sich diese Schiffe auf dem Weg nach Tartus im Mittelmeer.
Den erhaltenen Informationen zufolge wird am 8. Januar 2025 die Ankunft von zwei weiteren russischen Schiffen in Tartus erwartet: dem universellen Frachtschiff Sparta II und dem Tanker 'Iwan Skobelew', die beabsichtigen, die Straße von Gibraltar zu überqueren. Die Schiffe Sparta und Sparta II werden für den Transport von Militärtechnik und Waffen aus Syrien nach Libyen verwendet.
Es wird auch festgestellt, dass die Fregatte 'Admiral Golovko' betankt wird. Darüber hinaus wurden in Russland an einem der Flughäfen in der Region Wladimir gepanzerte Transportmittel entladen, die wahrscheinlich aus Syrien ausgeführt wurden.
Wir erinnern daran, dass Russland zuvor etwa 400 Militärs aus Damaskus in Zusammenarbeit mit den Rebellen evakuiert hat, die sich dem Regime von Baschar al-Assad widersetzten.
Es ist auch erwähnenswert, dass die RF versucht, eine Vereinbarung mit der neuen Führung Syriens über die Aufrechterhaltung ihrer Stützpunkte im Hafen Tartus und auf dem Militärflughafen Khmeimim zu erreichen.
Lesen Sie auch
- Im Vatikan beginnt das Konklave
- Die USA haben ein Netzwerk geheimer 'Untergrundstädte' im Wert von 21 Billionen Dollar - NYP
- Beitritt zur EU. Ukrainern im Ausland haben sich an das Europäische Parlament gewandt
- Der ukrainische politische Gefangene, der 25 Jahre in sowjetischen Arbeitslagern verbracht hat, ist verstorben
- Im Kongo gab es einen Ausbruch von Beulen- und Lungenpest
- Der Botschafter der Ukraine im Vatikan schätzte die Chancen eines Ukrainers, Papst zu werden