Putin sprach plötzlich über einen möglichen Nachfolger.


Der Präsident Russlands, Wladimir Putin, erklärte, dass er immer an seinen Nachfolger gedacht habe und dass der Wettkampf um diese Position zwischen mehreren Kandidaten stattfinden sollte. Er sagte, dass diese Entscheidung vom Volk getroffen werden sollte.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters sprach Präsident Putin in einem Interview für den Film 'Russland. Kreml. Putin. 25 Jahre' darüber.
Die Agentur erinnert daran, dass die Verfassung Russlands keine klare Vorgehensweise zur Ernennung des Nachfolgers des Präsidenten festlegt. Sollte der Präsident seine Pflichten nicht erfüllen können, wird er von dem Ministerpräsidenten der Russischen Föderation, Michail Mischustin, ersetzt.
Derzeit kann Putin nicht für eine dritte Amtszeit in Folge gewählt werden, da die russische Verfassung die Präsidenten auf zwei Amtszeiten beschränkt. Nach der Abstimmung über die Verfassungsänderungen im Juli 2020 kann Putin jedoch mindestens bis 2036 im Amt bleiben.
Analyse:
Putins Erklärung zu seinen Gedanken über einen Nachfolger zeugt von seinem Selbstbewusstsein in Bezug auf seine Machtmöglichkeiten und seiner Bereitschaft, die Macht zu übertragen. Dies zeigt auch, dass er plant, seine politischen und wirtschaftlichen Interessen auch nach dem Ende seiner Präsidentschaft zu wahren.
Die Verfassungsänderungen, die es Putin ermöglichen, langfristig im Präsidentenamt zu bleiben, verändern wenig an der politischen Landschaft Russlands. Dennoch deutet die Aussage über einen möglichen Nachfolger darauf hin, dass Putin nicht beabsichtigt, die Macht für immer zu behalten, und plant, sie in der Zukunft zu übertragen.
Lesen Sie auch
- Putin äußerte sich zur Anwendung von Atomwaffen gegen die Ukraine
- Putin hat eine Erklärung zum Ende des Krieges in der Ukraine abgegeben
- Putin hat sich nach den Worten von Selenskyj über die Parade in Moskau hinter Xi Jinping versteckt