Proteste in Israel: Bürger fordern sofortige Maßnahmen zur Befreiung der Geiseln aus dem Gazastreifen.


Am Vorabend des Jahrestages der Angriffe der Hamas gingen Tausende von Israelis in mehreren Städten des Landes auf die Straße, um sofortige Maßnahmen zur Rettung der Geiseln zu fordern, die im Gazastreifen festgehalten werden. Dies berichtet CNN.
Große Aufmerksamkeit erregte die Demonstration vor der privaten Residenz des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Caesarea, wo Angehörige der Geiseln zu ihrer sofortigen Freilassung aufriefen.
Außerdem zitierte CNN mehrere Demonstranten. Insbesondere sagte Einav Zangauker, dessen Sohn Matan zu den 101 Geiseln gehört, die immer noch im Gazastreifen festgehalten werden, vor den Toren von Begin in Tel Aviv, dass die Geiseln immer noch im Gazastreifen seien, weil Netanjahu.
Er beschuldigte Premierminister Netanjahu offen des Nichtstuns:
„Netanjahu will die Geiseln nicht zurückbringen. Der Krieg im Süden bringt ihm politischen Nutzen.“
Dani Elgarat, der Bruder eines anderen Geiseln, verurteilte ebenfalls den israelischen Führer und nannte die „Geiseln Geiseln im Krieg Netanjahus um sein eigenes Überleben“.
Liad Asili Benin, eine der befreiten Geiseln, fügte hinzu, dass die Trauer um den Jahrestag der Anschläge durch das Gefühl der Hilflosigkeit und die inneren Auseinandersetzungen im Land verstärkt werde:
„Seelen sind verletzt, der Zorn wütet, und das Gefühl der Hilflosigkeit lähmt.“
Laut Videomaterialien in sozialen Netzwerken war die Ayalon-Autobahn in Tel Aviv blockiert. Die Demonstration in Caesarea fand vor der privaten Residenz des Premierministers Benjamin Netanjahu statt.
Israel führte eine Serie von Angriffen in den südlichen Bezirken von Beirut durch (Video).
Lesen Sie auch
- Russland bereitet sich auf einen Krieg mit der NATO vor? An der Grenze gibt es mehr militärische Infrastruktur
- Lukaschenko überreichte dem Papst ein Geschenk aus einem pro-russischen Kloster
- Ging in den ersten Tagen des Krieges zusammen mit seinem Sohn an die Front. Erinnern wir uns an Volodymyr Chornopyschuk
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können