Die NATO-Länder an der Grenze zu Russland erhöhen die Militärausgaben - Medien.


Der estnische Außenminister unterstützt Trumps Idee, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen
Der estnische Außenminister Margus Tsahkna unterstützte den Aufruf des US-Präsidenten Donald Trump zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben in den NATO-Ländern. Er stellte fest, dass Moskau weiterhin droht, weshalb die Erhöhung der Ausgaben sehr wichtig ist. Estland plant, sein Verteidigungsbudget auf 5 % des BIP zu erhöhen. Tsahkna betonte auch, dass er auch Trumps Ideen in dieser Angelegenheit unterstützt.
Die Bedrohung durch Moskau inspirierte zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Die Versuche, die Ausgaben für die Verteidigung der NATO-Länder zu erhöhen, begannen nicht aus dem Wunsch heraus, sich Trump zu beugen, sondern wegen der Bedrohung durch Moskau. Tsahkna betonte, dass Estland bereit sei, auf alle Handlungen vorbereitet zu sein und keine territorialen Eingriffe zulassen werde.
Die Bedeutung der Angabe der Ausgaben als Prozentsatz des BIP
Darüber hinaus betont Tsahkna, dass es sehr gerecht sei, von allen NATO-Ländern zu verlangen, die Ausgaben als Prozentsatz des BIP anzugeben. Dies wird ermöglichen, „ehrliche Zahlen“ zu erhalten.
Erhöhung der Verteidigungsausgaben durch Kürzung anderer Ausgaben
Um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, hat Estland andere staatliche Ausgaben gekürzt und die Steuern erhöht.
Lesen Sie auch
- Das Ausmaß der Kriegsverbrechen Russlands: Der Ombudsmann erhielt 30.000 Anfragen zu den Rechten von Kriegsgefangenen
- IAEA: Ein Drohnenangriff durchbrach ein großes Loch im Dach des Containments der Tschernobyl-SAE
- Im Krim ertönen mächtige Explosionen
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt