Wieder Schlangen vor den TCC: Verteidigungsministerium erklärt, warum Behinderte ihre Aufschub nicht über 'Dia' verlängern können.


Das Sozialministerium erklärt, warum die TCC keinen Zugriff auf Daten zu Behinderten haben
Das Ministerium für soziale Politik der Ukraine hat den Grund für den fehlenden Zugang der territorialen Rekrutierungszentren (TCC) zu den Daten von Menschen mit Behinderungen offengelegt. Nach Angaben des Ministeriums hat die fehlende Finanzierung den automatischen Datenaustausch zwischen staatlichen Registern erschwert.
Dieses Problem trat auf, nachdem das Gesetz zur Digitalisierung des Wehrdienstes in Kraft getreten war, im Rahmen dessen geplant war, Daten über Wehrpflichtige und Reservisten zu übertragen und zu aktualisieren. Zuvor hatte Ekaterina Chernogorenko, stellvertretende Verteidigungsministerin für Digitalisierungsfragen, über einen erfolgreichen Datenaustausch mit anderen Registern berichtet. Die Umsetzung dieser Vereinbarung wurde jedoch aufgrund unzureichender Finanzierung verschoben.
'Die Übermittlung von Informationen aus den Datenbanken des Sozialministeriums in das Einheitliche Staatsregister der Wehrpflichtigen, Wehrpflichtigen und Reservisten erfolgt nicht'
Diese Situation widerspricht dem Grundsatz 'Daten sollten laufen, nicht Menschen'. Anstatt automatisch eine Aufschub vom Militärdienst zu erhalten, müssen Personen mit Behinderungen und andere Bürger persönlich zu den TCC gehen und ihren Status nachweisen, indem sie in der Schlange stehen. Dies schafft ungleiche Bedingungen für verschiedene Bürgerkategorien.
Das Verteidigungsministerium arbeitet weiterhin an der Organisation der Informationsinteraktion mit anderen staatlichen Stellen und der Erweiterung des Dienstleistungsspektrums. Die konkreten Umsetzungsfristen dieser Pläne bleiben jedoch unbekannt.
Lesen Sie auch
- Die Hrywnja kann angenehm überraschen: Wann die Ukrainer den Unterschied an Wechselstuben bemerken werden
- Gasheizungen unter Frage: Was erwartet die Ukrainer nach der Entscheidung der EU wirklich?
- TCK schwimmt in Milliarden Euro durch Bestechungsgelder: Abgeordneter enthüllt die Machenschaften
- PrivatBank bezahlt das Praktikum einiger Studenten: Welche Fachrichtungen haben Glück
- Selenskyj erklärte die Notwendigkeit von Verhandlungen persönlich mit Putin, Jermak führte ein Gespräch mit Rubio
- Die USA haben die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben: Trump kündigte ein Treffen mit dem neuen Führer des Landes an