Autolackierung: Fahrern wurde erklärt, wann eine Ummeldung erforderlich ist.


Im Hauptservicezentrum des Innenministeriums wurde die Bedeutung der umgehenden Ummeldung von Dokumenten bei Farbänderungen des Fahrzeugs an die Ukrainer erinnert.
Wenn Sie die Lackierung Ihres Autos ändern, ist es wichtig zu verstehen, wann Sie die Zulassungsdokumente aktualisieren müssen. Eine Ummeldung ist erforderlich, wenn Sie die Grundfarbe des Fahrzeugs geändert haben – dies gilt sogar, wenn nur ein Teil der Karosserie lackiert wurde.
Im Falle einer Änderung der Sättigung oder des Schattens innerhalb derselben Grundfarbe müssen die Dokumente nicht umgeschrieben werden. Offiziell werden 11 Grundfarben für Fahrzeuge anerkannt, und interne Variationen erfordern keine Ummeldung.
Farbänderungstrends von Autos in der Ukraine
In diesem Jahr gibt es einen Anstieg der offiziellen Ummeldungen von Autos nach Farbänderungen, insbesondere bei PKW. Monatlich erhalten etwa 190 Autos neue Zulassungsbescheinigungen.
Der Höchststand der Aktivität bei der Farbänderung von PKW fiel auf Oktober 2024. Schwerlastfahrzeuge werden ebenfalls häufig umlackiert, aber die Aktivität der Busse in diesem Prozess zeigte sich am stärksten im März 2025.
Die beliebtesten Farben unter ukrainischen PKW-Besitzern sind Grau, Schwarz und Weiß. Helle und ungewöhnliche Farbvarianten bleiben weniger beliebt.
Im Falle einer Farbänderung des Fahrzeugs ist es wichtig, die Dokumente rechtzeitig umzuschreiben, um mögliche Probleme mit den Strafverfolgungsbehörden zu vermeiden. Die Fristen für Aktualisierungen sind wichtig, je nach den Änderungen der Grundfarbe des Fahrzeugs, daher sollten die Besitzer darauf achten.
Lesen Sie auch
- Der kulturelle Code des Geldes - wie die Vergangenheit die Finanzen beeinflusst
- Stromausfallpläne in Odessa - Wird morgen angewendet?
- Preise steigen – welches Produkt ist am teuersten geworden
- Buchung bei der Arbeit – welche Daten das Unternehmen benötigt
- Die 1000-Euro-Banknote – existiert sie wirklich?
- Einschränkung des Bankgeheimnisses - welche Gefahren drohen den Ukrainern