Renten, Beihilfen, Krankengeld: Wie die Sozialzahlungen im Oktober von der Pensionskasse finanziert werden.


Der Rentenfonds der Ukraine gab die Finanzierung der Sozialleistungen bis zum 22. Oktober bekannt. Dies wurde vom Pressedienst des Rentenfonds bekannt gegeben.
Es wurden 56,4 Milliarden Griwna für die Rentenversorgung der Bürger bereitgestellt. Von dieser Summe wurden 46,9 Milliarden Griwna über Banken überwiesen, während 9,5 Milliarden Griwna über die "Ukrpost" an die Empfänger geliefert wurden.
Es wurden 56,4 Milliarden Griwna für die Rentenversorgung der Bürger bereitgestellt, wovon der größte Teil - 46,9 Milliarden Griwna - über Banken überwiesen wurde, während 9,5 Milliarden Griwna an die Empfänger über die "Ukrpost" geliefert wurden.
Außerdem wurden Wohnbeihilfen und Vergünstigungen in Höhe von über 1459,1 Millionen Griwna finanziert. Es wurden 2299,9 Millionen Griwna für Versicherungsleistungen bereitgestellt, einschließlich der Zahlung von Krankengeld in Höhe von 1135,3 Millionen Griwna.
Im laufenden Monat haben die Mitarbeiter des Rentenfonds 823 Tausend Dienstleistungen für Bürger erbracht, die sich an die örtlichen Behörden des Ministeriums gewandt haben.
Im laufenden Monat haben die Mitarbeiter des Rentenfonds 823 Tausend Dienstleistungen für Bürger erbracht, die sich an die örtlichen Behörden des Ministeriums gewandt haben.
Es sei daran erinnert, dass einigen Ukrainern die Bedingungen für den Renteneintritt geändert wurden.
Zusätzliche Informationen
Lesen Sie auch
- Putin nennt das 'notwendige Ergebnis' für Russland im Krieg gegen die Ukraine
- Merz äußert unerwartete Priorität Europas für die Ukraine
- Die Preise für Strom sind innerhalb eines Tages um 54% gestiegen: Experte Popенко sprach über Manipulationen auf dem Energiemarkt
- Ihre Probleme betreffen uns nicht: Ukrainer könnten aufgrund eines Konflikts zwischen den Behörden ohne Wasser dastehen
- Putin geht das Risiko mit Trump ein: FT enthüllt, was dies für die Verhandlungen bedeuten könnte
- Ukrainern erwarten 'Überraschungen' beim Immobilienverkauf: Wer von der 18% Steuer bedroht ist