Peitschenoperation Mossad: Washington Post erfährt, wie Israel in die Hisbollah eingedrungen ist.


Die Idee der Peitschenoperation im Libanon entstand im Jahr 2022 und begann mehr als ein Jahr vor dem Angriff der HAMAS am 7. Oktober
Der israelische Geheimdienst Mossad entwickelte einen Plan mit dem Einsatz von verminten Peitschen, die von der Hisbollah im Libanon verwendet wurden. Die Apollo AR924 Peitschen wurden den Kämpfern als geheimes Sonderangebot eines taiwanesischen Unternehmens verkauft. Über neun Jahre hinweg hörten die Israelis die Kommunikation der Hisbollah mit Hilfe von verminten Funkstationen ab, aber dann bot sich die Möglichkeit, Peitschen mit Sprengstoff zu verwenden. Die Operation wurde durch das Versenden einer verschlüsselten Nachricht an die Peitschen ausgeführt, die tausende Geräte zur Explosion brachte und tausende Verletzte verursachte.
Nach offiziellen Angaben wurden bei dieser Operation fast 3000 Offiziere und Mitglieder der Hisbollah getötet oder verletzt.
Lesen Sie auch
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war