Ukrainische Partner sind bei der Produktion von Geschossen deutlich hinter den Diktaturen zurückgeblieben - Experte.
13.11.2024
1412

Journalist
Schostal Oleksandr
13.11.2024
1412

Die Ukraine hat mit der Produktion von 155 mm Geschossen begonnen, jedoch gibt es Probleme mit Pulver und anderen Komponenten, die nicht nur die Ukraine, sondern auch ihre europäischen Partner betreffen. Dies wurde vom Vorsitzenden des Bündnisses 'Neue Energie der Ukraine' und Gründer des Drohnenentwicklungsunternehmens 'Erster Kontakt', Valeriy Borovik, im Programm FREEДOM mitgeteilt.
'Hauptsächlich wurden diese Komponenten in großen Mengen in China und den Vereinigten Staaten hergestellt. Aber wenn ein Werk in der Türkei schließt, wird dies zu einem Problem für den gesamten militärisch-industriellen Sektor. Wir hatten besetzte Betriebe, die die erforderliche Menge an Pulver herstellten, daher haben wir derzeit Probleme mit der Beschaffung von Komponenten, nicht mit der Produktion der Geschosse selbst', sagte er.
Nach seinen Worten entstehen Produktionsprobleme im Verteidigungssektor nicht nur in der Ukraine, sondern auch in der Europäischen Union.
'Ehrlich gesagt ist Europa nicht bereit für die Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes. Es hinkt bei der Produktion hinter Nordkorea, Russland und China zurück. Selbst Russland kauft Geschosse und Raketen im Iran. Das ist ein ernsthaftes Problem für uns und die Länder, die uns unterstützen', erklärte Valeriy Borovik.
Lesen Sie auch
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy
- Die Streitkräfte haben die taktische Lage in drei Schlüsselrichtungen verbessert - Naev
- Kämpfe bei Charkiw: Die Besatzer greifen Lipzi mit gepanzerten Fahrzeugen und Motorrädern an
- Im Verlustregister gibt es eine Kategorie zur Dokumentation von beschädigten gewerblichen Immobilien