OSUV 'Khortitsa' bestätigt den Abzug der Truppen aus Wolhynien.
02.10.2024
1596

Journalist
Schostal Oleksandr
02.10.2024
1596

OSUV 'Khortitsa' hat Einheiten aus Wolhynien abgezogen
OSUV 'Khortitsa' hat offiziell am 2. Oktober 2024 den Abzug von Verteidigungseinheiten aus der Stadt Wolhynien bestätigt. Der Feind versuchte, Wolhynien zu erobern, indem er Flankenangriffe ausführte und die Stadt einzukreisen drohte. Deshalb wurde beschlossen, Einheiten abzuziehen, um das Personal und die Kampfausrüstung zu erhalten. Der Generalstab der VSU berichtete über die schwierige Situation an der Front, wo in den letzten 24 Stunden zahlreiche Kämpfe und Beschüsse von Siedlungen stattfanden. Die Verteidigungskräfte führen nicht nur Operationen in Wolhynien durch, sondern auch in der Region Kursk, wo der Feind Luftangriffe ausführte und Verluste beim Personal und der Ausrüstung erlitt.
Lesen Sie auch
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets