Oschadbank und EBRD stellen 100 Millionen Euro für Energieprojekte in der Ukraine bereit.


Die Oschadbank startet gemeinsam mit der EBRD, der EU und Frankreich ein Programm zur Unterstützung der Energiesicherheit, das die Möglichkeit bietet, Kredite und Zuschüsse für die Realisierung von Projekten im Bereich der Energieerzeugung und Energieeffizienz zu erhalten. Die EBRD wird als Teilsicherungsgeber für die Kredite auftreten, die von der Oschadbank vergeben werden. Das Kreditvolumen wird bis zu 100 Millionen Euro betragen und richtet sich an mittelständische Unternehmen, Kommunen, Mikro- und Kleinstunternehmen sowie Haushalte.
Mindestens 70% der Kredite werden für die Unterstützung des Übergangs zur 'grünen' Wirtschaft bereitgestellt. Weitere 20% der Finanzierung werden für die Modernisierung von KMU gemäß europäischen Standards eingesetzt, indem ihnen technische Hilfe und Zuschüsse über den Sonderfonds für Krisenreaktion der EBRD bereitgestellt werden. Private Haushalte und Wohnbaugenossenschaften erhalten bis zu 10% der Finanzierung und haben ebenfalls die Möglichkeit, Zuschüsse von der EBRD zu erhalten.
Es ist auch eine erhöhte Zuschussunterstützung für Unternehmen und Haushalte vorgesehen, die von dem Krieg betroffen sind, sowie für Menschen mit Behinderungen und Binnenvertriebene. Dies wird ihnen helfen, sich zu erholen und sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Alle Kreditnehmer - KMU, private Haushalte und Wohnbaugenossenschaften - haben die Möglichkeit, 10% bis 30% ihrer Ausgaben in Form von Zuschüssen zu kompensieren.
Die Umsetzung dieses Projekts wurde dank der Unterstützung internationaler Geber möglich, insbesondere durch Risikogarantie von Frankreich und das EU-Programm Ukraine Investment Framework. Das Gesamtfinanzierungsvolumen auf dem ukrainischen Markt, das durch EBRD-Garantien abgesichert ist, beträgt über 2 Milliarden Euro.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen