Umfrage von Pew: Außenpolitik von Trump sorgt für Besorgnis unter Amerikanern.

Umfrage von Pew: Außenpolitik von Trump sorgt für Besorgnis unter Amerikanern
Umfrage von Pew: Außenpolitik von Trump sorgt für Besorgnis unter Amerikanern

Eine Umfrage der Öffentlichkeit in den USA hat gezeigt, dass viele Menschen die außenpolitischen Schritte von Präsident Donald Trump kritisch betrachten. Laut der Studie des Pew Research Centers halten 43% der Amerikaner Trump für zu nachgiebig gegenüber Russland und üben Druck auf die Ukraine und Präsident Selenskyj aus. Sein Ziel ist es, Selenskyj zu einer Vereinbarung über die Beendigung des Krieges zu zwingen. Nur 3% der Befragten glauben, dass er zu aufmerksam gegenüber der Ukraine ist. Weitere 22% hatten keine klare Antwort.

Die Umfrage zeigte auch, dass etwas mehr als die Hälfte der Amerikaner der Meinung ist, dass Trumps Zölle auf Waren aus China negative Auswirkungen auf das Land haben werden. Ungefähr ein Viertel der Befragten glaubt, dass die Zölle eine positive Wirkung haben werden.

Der dritte Punkt der Umfrage betrifft Trumps Pläne, Grönland zu annektieren und die Kontrolle über den Gazastreifen zu erlangen. Die Mehrheit der Amerikaner ist gegen die Annexion eines dieser Gebiete, das Verhältnis ist über 2 zu 1.

Die öffentliche Meinung war über den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern geteilt. 31% der Befragten glauben, dass Trump Israel zu stark unterstützt, während 29% der Meinung sind, dass er das richtige Gleichgewicht gefunden hat.

Fazit: Die Umfrage zeigt, dass einige außenpolitische Schritte von Präsident Donald Trump keine Unterstützung in der amerikanischen Bevölkerung finden. Viele Menschen glauben, dass er zu nachgiebig gegenüber Russland ist und dies negative Auswirkungen auf die Beziehungen zur Ukraine hat. Die Mehrheit unterstützt auch nicht seine Zölle auf chinesische Waren und seine Pläne für Grönland und den Gazastreifen. Beim Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern hingegen gehen die Meinungen auseinander: Einige glauben, dass Trump Israel zu stark unterstützt, während andere der Meinung sind, dass er das richtige Gleichgewicht gefunden hat.


Lesen Sie auch

Werbung