Die Besatzer haben die Wärmekraftwerke von DTEK angegriffen.


Russland hat die ukrainische Energieversorgung erneut angegriffen
Die Ukraine wurde erneut Opfer eines massiven terroristischen Angriffs seitens Russlands. Diesmal wurden die Wärmekraftwerke von DTEK angegriffen. Darüber berichtete der Pressedienst von DTEK.
Zum Glück wird berichtet, dass es bei dem Angriff keine Verletzten gab.
«Bei dem massiven Angriff wurden die Wärmekraftwerke ernsthaft beschädigt. Wir haben sofort mit der Reparatur und Wiederherstellung der Geräte nach den Angriffen begonnen», heißt es in der Mitteilung.
Dies ist bereits der zwölfte massive Angriff der Russischen Föderation auf die ukrainische Energieversorgung in diesem Jahr. Der heutige Angriff ist der neunte Angriff auf die Betriebe von DTEK.
Vorhin heute wurden im ganzen Gebiet der Ukraine Luftalarm-Signale gehört. Russische Streitkräfte griffen das Land mit Raketen und Drohnen an. Später stellte sich heraus, dass mehrere Tu-95MS-Maschinen vom Flughafen 'Olenya' in der Region Murmansk, RF, gestartet waren.
Dieser Angriff beweist, dass Russland erneut auf die ukrainische Energieversorgung abzielt. Infolge des feindlichen Beschusses wurden die Maßnahmen zur Begrenzung des Stromverbrauchs ausgeweitet. In der Region Ternopil wurden 50% der Verbraucher wegen massiven Raketenbeschusses abgeschaltet.
Der Energieminister Herman Haluschenko erklärte, dass die ukrainischen Energetiker alles tun, um die Auswirkungen dieser feindlichen Angriffe zu verhindern oder zu mindern.
Es sollte auch erwähnt werden, dass Russland in der Nacht zum 28. November einen weiteren massiven Beschuss der Ukraine mit 'Kalibr'- und X-101-Raketen durchgeführt hat, die von Tu-95-Flugzeugen abgefeuert wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren viele tausend Ukrainer ohne Strom.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 2. Mai. Bericht des Generalstabs
- Einschränkungsmaßnahme gegen die Angreiferin von Sternenko, Festnahme des Sohnes von Bohuslaev. Die Hauptnachricht vom 2. Mai
- Ukrainische Militärs haben die Bürger Togos gefangen genommen, die für Russland gekämpft haben
- Der Leiter des militärischen Rekrutierungszentrums der vereinigten Stadt Tscherkassy wird wegen Störung des Mobilisierungsplans angeklagt
- Bestehende Steuervorschriften behindern den Bau von Windenergie in der Ukraine – Investoren
- Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation erklärt die Schaffung eines "Sicherheitsstreifens" in der Nähe von Sumy