Eines der Länder Europas könnte die Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge drastisch kürzen.


Der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union Friedrich Merz ist der Ansicht, dass das System der sozialen Unterstützung für Flüchtlinge in Deutschland überarbeitet werden muss. Er schlägt vor, es stärker an das System anzupassen, das für politische Flüchtlinge gilt, um die Haushaltsausgaben zu optimieren.
Der Finanzminister Christian Lindner unterstützt ebenfalls die Idee, das System der sozialen Hilfe zu reformieren, das die Ukrainer ermutigt, Arbeit zu suchen.
Zurzeit wurden die sozialen Zahlungen für Flüchtlinge um 12 % erhöht. Kinder unter 18 Jahren erhalten zwischen 357 und 471 Euro, während Erwachsene zwischen 506 und 563 Euro erhalten. Wenn die CDU/CSU-Koalition die Wahlen gewinnt, ist mit einer Kürzung der Finanzierung für Ukrainer zu rechnen, aber die Politiker schlagen Kompromisslösungen vor, wie die Erteilung von Arbeitserlaubnissen und die Beschleunigung der Anerkennung von Qualifikationen.
Lesen Sie auch
- Von F-35 bis Patriot: Die EU überdenkt die Abhängigkeit von amerikanischen Waffen
- Trump hat zugegeben, wer seine Haltung zur Ukraine geändert hat
- Sommer mit +27, und dann wieder 'Dubber' mit Regen: Meteorologin warnte, dass das Wetter noch über die Ukrainer schimpfen wird
- Rentner im Ausland wurden über Änderungen informiert: Was passiert jetzt mit den Zahlungen der Ukrainer
- Spaltung der Eliten und Druck auf Putin: Die Vereinbarung zwischen der Ukraine und den USA hat Russland getroffen
- Rentensteuer in der Ukraine: Experte erklärt, wer zahlen muss und aus welchen Einnahmen