Deutschland ändert die Bedingungen für Ukrainer: mehr Geld und neue Pflichten.


Deutschland hat beschlossen, das Aufenthaltsrecht für ukrainische Flüchtlinge bis März 2025 zu verlängern. Gleichzeitig hat die Regierung des Landes einige Änderungen der Einreisebedingungen und der finanziellen Hilfen vorgenommen.
Laut Angaben der Bundesregierung Deutschland hat das Land seit Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 über 1,12 Millionen Ukrainer aufgenommen, die vorübergehenden Schutz erhalten haben.
Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland haben Zugang zu materieller und medizinischer Hilfe, kostenloser Unterkunft mit teilweiser Übernahme der Nebenkosten, kostenlosen Sprachkursen, Bildung und der Möglichkeit zur offiziellen Beschäftigung.
Ab Januar 2024 wurde die Höhe der Zahlungen für Flüchtlinge um 12 % erhöht. Derzeit erhalten alleinstehende Erwachsene und alleinerziehende Eltern monatlich 563 Euro, Ehepaare jeweils 506 Euro, Kinder unter 5 Jahren 357 Euro. Zahlungen für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren betragen 390 Euro, während Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren 471 Euro pro Monat erhalten.
Es ist auch eine Unterstützung für Schulmaterial vorgesehen: 130 Euro werden zu Beginn des Schuljahres ausgezahlt, weitere 65 Euro im zweiten Semester.
Es wurde eine Pflicht zur Registrierung von Autos mit ukrainischen Nummernschildern eingeführt, wenn sie länger als 12 Monate im Land sind. Diese Regelung tritt im Oktober 2024 in Kraft.
Ukrainische Flüchtlinge haben einen besonderen rechtlichen Status, der eine automatische Verlängerung des vorübergehenden Schutzes gemäß der Richtlinie der Europäischen Union vorsieht.
Wir erinnern daran, dass das Programm zur Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland gescheitert ist.
Lesen Sie auch
- Großbritannien und die EU schließen ein Militärabkommen: Was wird mit der NATO?
- Nvidia modifiziert den H20-Chip für China, um Exportbeschränkungen der USA zu umgehen
- Deutschland stellte Putin ein hartes Ultimatum: Zeit - bis zum Ende des Tages
- China verstärkt sein maritimes Potenzial: Neues Landungsboot wird getestet
- Pacht von Land während des Kriegszustands: wie die vereinfachte Verfahren funktioniert
- Hilfe für Syrien: Ein Schiff mit ukrainischem Weizen ist in der Türkei angekommen