Polens Generalstabschef warnt vor Kriegsgefahr mit Russland.


Der Generalstabschef Polens hat vor Kriegsgefahr gewarnt und betont die Bedeutung der Vorbereitung des Landes
Der Generalstabschef der polnischen Armee, General Wiesław Kukuła, betonte in einem Interview für die Zeitung Rzeczpospolita die reale Kriegsgefahr und die Bedeutung der Vorbereitung Polens auf mögliche Aggressionen. Ihrer Meinung nach gewinnt Aggression immer an Stärke durch Schwäche und Russland hat das Potenzial für militärische Aktionen und den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeiten.
"Aggression gewinnt immer an Stärke durch Schwäche. In unserem Fall bedeutet dies, dass das militärische Potenzial Russlands schnell wachsen kann, abgesehen davon, dass Russland seine militärische Macht ausbaut und auf der internationalen Bühne einen unberechenbaren Kurs verfolgt."
General Kukuła sprach auch von der Unterstützung von Verbündeten im Falle einer Aggression seitens Russlands oder Weißrusslands gegen Verbündete. Er betonte, dass Polen die baltischen Länder im Falle von Konflikten mit Russland unterstützen werde. Er lehnte jedoch die Idee ab, russische Raketen über der Ukraine innerhalb seiner Grenzen abzuschießen.
Lesen Sie auch
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy
- Die Streitkräfte haben die taktische Lage in drei Schlüsselrichtungen verbessert - Naev
- Kämpfe bei Charkiw: Die Besatzer greifen Lipzi mit gepanzerten Fahrzeugen und Motorrädern an
- Im Verlustregister gibt es eine Kategorie zur Dokumentation von beschädigten gewerblichen Immobilien