An der Front starb der Journalist aus Luhansk Andrei Buchak.
25.11.2024
1754

Journalist
Schostal Oleksandr
25.11.2024
1754

Der Journalist Andrei Buchak ist an der Front gestorben
Der Journalist aus Luhansk, Andrei Buchak, starb in den ukrainischen Streitkräften, er war 42 Jahre alt, berichtete das Institut für Masseninformation (IMI).
Laut Informationen des Portals 'Povernis' verschwand Andrei Buchak am 13. August 2024 in der Nähe des Dorfes Wodjanoje, das sich in der Oblast Donezk befindet. Zuvor arbeitete er in der luhansker Werbe- und Informationszeitung 'Kurrier' und nahm am luhansker Maidan teil. Nach Beginn des Krieges im Jahr 2014 trat er den Streitkräften bei.
“Für immer 42. So früh bist du gegangen. Geliebter Ehemann, treuer Freund, immer bereit, zu helfen, fröhlich, ein wenig Romantiker, träumte, genoss das Leben, liebte es zu reisen. Ein wahrer Patriot, liebte die Ukraine und kämpfte für deren Freiheit. Du wirst immer in meinem Herzen sein. Dein Wille und Geist machten mich stark. Ich werde versuchen, für uns beide zu leben, egal wie schwer es sein mag. Helden sterben nicht!”, - schrieb seine Frau Elena.
Andrei Buchak nutzte in sozialen Netzwerken den Nick 'Andryucha Luhanski', und in der Armee war sein Rufname 'Luhansk'. Er wurde der 93. Journalist, der aufgrund der russischen Aggression starb.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat den Stab "geschüttelt" und den ehemaligen Stellvertreter Umjrowa herausgeführt
- Die Regierung hat die Ausstellung von Pässen für Männer im Ausland vereinfacht
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt
- Der Amerikaner wollte ein profitables Geschäft innerhalb von 24 Stunden aufbauen: Wie das Experiment endete
- Die Regierung hat es Eltern erlaubt, das Kind vor der Adoption in die Familie zu holen
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer