Mobilisierung von Bürgern ab 50 Jahren: Abgeordneter erklärt den Feinpunkt.


Nach der Direktive des Oberkommandos der Landstreitkräfte können Männer im Alter von 50-60 Jahren nur auf gesonderte Anweisung mobilisiert werden. Diese Information wurde von Fjodor Venislavsky, Mitglied des Parlaments und des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung der Werchowna Rada, in einem Interview für Liga.net bestätigt.
Venislavsky sagte, dass es tatsächlich eine Bestimmung in der Direktive des Oberkommandos der Landstreitkräfte gibt, die die Mobilisierung von Bürgern im Alter von 50-60 Jahren einschränkt. Dies ist eine gängige Praxis militärischer Führung.
Aufgrund des Mangels an militärischen Fachkräften werden nur Personen über 50 Jahre einberufen.
Gleichzeitig erlässt der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine eine separate Mobilisierungsanweisung zur Einberufung solcher Bürger.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Abgeordnete Alexei Goncharenko zuvor über diese Direktive des Oberkommandos der Landstreitkräfte informiert hatte. Gemäß dem Dokument ist die Einberufung für Männer im Alter von 18-25 Jahren ausgesetzt, aber Personen im Alter von 25-49 Jahren können einberufen werden. Männer ab 50 Jahren können nur auf gesonderte Anweisung hin einberufen werden, die vom Generalstab unter Berücksichtigung aller erforderlichen Daten ausgestellt wurde.
Die Bodentruppen der ukrainischen Streitkräfte haben einige Aspekte bezüglich der Einberufung von Bürgern bestimmter Kategorien aktualisiert. Diese Maßnahme soll die Spannungen in der Gesellschaft abbauen. Details der Änderungen werden nicht bekannt gegeben.
Lesen Sie auch
- Die Meteorologin erzählte, wann die Erwärmung in die Ukraine kommen wird
- Inflation, Produktionsrückgang und Stillstand der Unternehmen – Medien beschreiben die Folgen der Preiserhöhung der ‚Ukrzaliznytsia‘
- Russland bereitet sich auf einen Krieg mit der NATO vor? An der Grenze gibt es mehr militärische Infrastruktur
- Lukaschenko überreichte dem Papst ein Geschenk aus einem pro-russischen Kloster
- Ging in den ersten Tagen des Krieges zusammen mit seinem Sohn an die Front. Erinnern wir uns an Volodymyr Chornopyschuk
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen