Das Ministerium für Agrarpolitik erklärte, was polnische Landwirte fordern, die die Grenze zur Ukraine blockieren.


Polnische Landwirte blockieren die Grenze zur Ukraine, sind aber nicht gegen Waren
Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Lebensmittel der Ukraine haben die polnischen Landwirte, die die Grenze zur Ukraine blockiert haben, keine Ansprüche an ukrainischen Waren. Sie haben sich zu diesem Schritt entschieden, um Proteste als Mittel zur Einflussnahme auf die politische Macht in Polen zu nutzen.
Das Ministerium arbeitet aktiv daran, dieses Problem zu lösen. Der Agrarminister Vitaliy Koval hat bereits zwei Treffen mit seinem polnischen Kollegen abgehalten und sich in dieser Angelegenheit an die Europäische Kommission gewandt.
Im Ministerium für Agrarpolitik wurde erklärt, dass die polnischen Landwirte nichts von den ukrainischen Waren verlangen, sondern die Grenzblockade als Mittel zur Einflussnahme auf ihre Regierung nutzen.
Wir erinnern daran, dass die polnischen Landwirte mit der Blockade des Grenzübergangs 'Medika - Shehyni' begonnen haben. Der Protest wird bis zum 31. Dezember 2024 andauern.
Wir erinnern auch daran, dass Anfang November die Arbeit der Grenzübergänge an der Grenze zur Moldau eingestellt wurde.
Früher kam es aufgrund von Softwareproblemen an einem der Grenzübergänge an der Grenze zur Slowakei zu einem großen Stau von Fahrzeugen.
Lesen Sie auch
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. Mai 2025
- In Charkiw brennt nach dem Angriff der größte Markt Osteuropas (Fotos, Videos)
- Feindverluste am 6. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Drohnen haben Moskau erreicht (Fotos, Videos)
- Besatzer planen Durchbruch in zwei Regionen von Donezk – ISW
- «Schakhedi» hat nachts 20 Mal auf Charkiw eingeschlagen