Kauf oder Miete von Immobilien in Polen: Was ist für Ukrainer vorteilhafter.


Ukrainischen Bürgern wurde erklärt, was vorteilhafter ist - eine Immobilie in Polen zu mieten oder zu kaufen.
Wie HVYLYA berichtet, schreibt dies inpoland.net.pl.
Ukrainer, die nach Polen umgezogen sind, stehen oft vor der wichtigen Frage: Eine Immobilie mieten oder kaufen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten.
Die Miete einer Immobilie ermöglicht Flexibilität und erfordert keine großen anfänglichen Ausgaben. In Warschau liegt die Miete für eine Einzimmerwohnung zwischen 2000 und 3500 Zloty pro Monat. Diese Option ist besonders attraktiv für diejenigen, die ihre langfristigen Pläne noch nicht kennen oder nicht genügend Mittel haben, um eine eigene Immobilie zu erwerben.
Der Kauf von Immobilien kann langfristig vorteilhaft sein. Die Preise für Wohnungen in Warschau liegen zwischen 12000 und 15000 Zloty pro Quadratmeter, und in Krakau zwischen 10000 und 13000 Zloty. Der Kauf einer eigenen Immobilie bietet Stabilität und die Möglichkeit, ihren Wert zu steigern, erfordert jedoch erhebliche anfängliche Zahlungen, die in der Regel 10% bis 20% des Immobilienwerts betragen.
Es ist interessant zu beachten, dass die monatlichen Hypothekenzahlungen in der Regel um 10-15% niedriger sind als die Kosten für die Miete einer ähnlichen Immobilie. Beim Kauf müssen jedoch auch zusätzliche Ausgaben für die Wartung der Immobilie, Steuern und Versicherungen berücksichtigt werden.
Die Wahl zwischen Mieten und Kaufen hängt weitgehend von individuellen Umständen und finanziellen Möglichkeiten ab. Das Mieten bietet mehr Freiheit und Mobilität, was wichtig sein kann für diejenigen, die unsicher über ihre langfristigen Pläne sind. Der Kauf bietet Stabilität und das Potenzial für Gewinn durch die Wertsteigerung der Immobilie.
Ukrainer können sich daran erinnern, dass sie Rabatte auf Nebenkosten und Heizung erhalten können.
Lesen Sie auch
- Die Bewohner von Kiew erwarten Mai 'Überraschungen': Wie sich das Wetter zu Beginn der Woche ändern wird
- Banken drehen den Ukrainern wieder 'die Schrauben' zu: Überweisungslimits werden ab dem 1. Juni gekürzt
- Der Markt ist stark angespannt: Die Ukrainer wurden vor einem Anstieg der Milchpreise gewarnt
- Ukrainern wurden im Mai die Subventionen gekürzt: Die PFA erklärte die Situation
- Die Preise für Grundgemüse steigen: Supermärkte haben die Preise für Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Karotten erhöht
- Direkte Verhandlungen mit Putin: Selenskyj und Erdoğan haben die Einzelheiten des Treffens in Istanbul vereinbart