Kommandeur der lettischen Armee kommentierte den Absturz der russischen „Shahed“-Drohne mit Sprengstoff.


Die russische Drohne mit Sprengstoff ist auf lettischem Gebiet abgestürzt
Der Kommandeur der lettischen Streitkräfte, Leonid Kalnins, gab bekannt, dass die am 7. September auf dem Gebiet des Landes abgestürzte Drohne eine russische Drohne vom Typ „Shahed“ war und Sprengstoff an Bord hatte. Dies wird von den lettischen Medien berichtet, die von Radio Free Europe zitiert werden.
Laut Kalnins wurde die Drohne „deaktiviert“ und wird derzeit analysiert. Die Führung der Streitkräfte betont, dass dieser Vorfall nicht als offene militärische Eskalation gegen Lettland betrachtet werden darf, da das Land nicht das Ziel der Drohne war.
Verteidigungsminister Andris Sprudz äußerte Pläne zur Stärkung der Luftverteidigung an der Ostgrenze Lettlands als Reaktion auf dieses Ereignis.
Zuvor hatte das Verteidigungsministerium Lettlands mitgeteilt, dass die russische Drohne im Rezekne-Distrikt des Landes abgestürzt war, nachdem sie aus dem Gebiet von Belarus geflogen war. Es sei darauf hingewiesen, dass dies der erste dokumentierte Fall der Eindringen russischer Drohnen auf lettisches Gebiet seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges ist.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür