China könnte sich an der Friedensmission in der Ukraine beteiligen.


China prüft die Möglichkeit, an den Friedenskräften in der Ukraine teilzunehmen.
Wie 'Hwila' berichtet, schreibt Welt am Sonntag darüber.
Chinesische Vertreter haben in Brüssel inoffizielle Konsultationen durchgeführt und sich erkundigt, wie die europäischen Länder zu solch einem Szenario stehen würden.
Nach Angaben von Quellen könnte dieser Schritt die Friedensmission für Russland akzeptabler machen.
'Die Einbeziehung Chinas in die "Koalition der Willigen" könnte potenziell die Zustimmung Russlands zur Anwesenheit von Friedenskräften in der Ukraine verstärken.' In jedem Fall sei die Frage "delikat", schreibt die Zeitung.
Die Idee einer Friedensmission wurde im Kontext des angekündigten Gipfels aufgegriffen, der nächsten Donnerstag in Paris stattfinden soll. Der Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron, betonte, dass das Ziel des Gipfels darin besteht, die Verpflichtungen zur kurzfristigen Unterstützung der Ukraine zu klären und auch Friedenstruppen einzusetzen, wenn ein Waffenstillstand erreicht wird.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, wird ebenfalls an dem Gipfel teilnehmen, bei dem die weitere Unterstützung der Ukraine auf internationaler Ebene erörtert wird.
Wir erinnern daran, dass Frankreich vorschlägt, das 'nukleare' Handelsinstrument der EU gegen die Tarife der USA einzusetzen.
Lesen Sie auch
- Präsident gründete 10 militärische Verwaltungen in einem Teil des besetzten Donetsk
- Selenskyj: Neue Unterstützungspakete und Sicherheitsarchitektur mit Partnerkontingenten werden vorbereitet
- Selenskyj und Stubb diskutierten über Putins Ablehnung des amerikanischen Vorschlags zur Beendigung der Feindseligkeiten