Israel hat gegen die Schmuggelrouten zur Waffenbelieferung von „Hizbollah“ geschlagen.


Am Abend des 25. November griffen die israelischen Luftstreitkräfte Routen an, die von der terroristischen Organisation 'Hizbollah' zum Schmuggel von Waffen genutzt werden. Dies berichtet die Israelische Verteidigungsarmee (IDF).
Die Angriffe sind eine Fortsetzung der Operationen gegen die Schmuggelrouten des syrischen Regimes in der Region der syrisch-libanesischen Grenze.
Dies ist ein weiterer Schritt in den ständigen Bemühungen der israelischen Armee, das Potenzial der Einheit 4400 der 'Hizbollah' zu schwächen, die für den Waffenhandel verantwortlich ist, der bei Terroranschlägen auf die israelische Zivilbevölkerung und die IDF eingesetzt wird', heißt es in der Mitteilung.
Die israelischen Militärs erklärten, dass die 'Hizbollah' weiterhin zivile Infrastruktur für ihre terroristischen Aktivitäten zur Unterstützung des syrischen Regimes einsetzt.
Der US-Präsident Joe Biden und der französische Präsident Emmanuel Macron werden innerhalb von 36 Stunden eine Waffenruhe zwischen Israel und der 'Hizbollah' bekannt geben. Das israelische Kabinett plant, den Text des Abkommens am Dienstag, dem 26. November, zu genehmigen.
Israelische Beamte behaupten, dass das Abkommen näher rückt, aber einige Fragen noch ungelöst bleiben. Hochrangige libanesische Beamte äußerten bescheidenen Optimismus, trotz der Luftangriffe von Israel und der Raketenangriffe der 'Hizbollah'.
Ein Abkommen über die Waffenruhe zwischen Israel und der 'Hizbollah' wurde unterzeichnet, und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu arbeitet daran, es der Öffentlichkeit vorzustellen.
Der Berater des US-Präsidenten Amos Hochstein berichtete, dass dies die letzte Chance für Israel sei, bei der Umsetzung des Abkommens voranzukommen. Wenn das Abkommen nicht angenommen wird, wird es seine Bemühungen aufgeben. Dann müssen Israel und die 'Hizbollah' bis zur Amtsübernahme des gewählten Präsidenten Donald Trump im Januar warten.
Früher startete die 'Hizbollah' 250 Raketen auf Israel. Die Raketen fielen auf die Ostseite von Tel Aviv, mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen.
Infolge israelischer Luftangriffe auf die 'Hizbollah' im Süden Libanons sind etwa 300 Personen gestorben und über 1000 verletzt worden.
Lesen Sie auch
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht