Der Europäische Rat hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die militärische Hilfe für die Ukraine zu verstärken.


Die Staats- und Regierungschefs der EU fordern eine Verstärkung der militärischen Unterstützung für die Ukraine
Die Führer der Europäischen Union haben andere EU-Staaten aufgefordert, die militärische Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression sofort zu erhöhen. Insbesondere forderten sie eine Beschleunigung der Lieferung von Luftabwehrsystemen, Munition und Raketen sowie die Bereitstellung von militärischer Ausrüstung für neue ukrainische Brigaden.
Die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates besagen: 'Der Europäische Rat hat dazu aufgerufen, größere Anstrengungen zu unternehmen, um der Ukraine bei der effektiven Verteidigung gegen die russische Aggression zu helfen. Dazu gehört die Lieferung von Luftabwehrsystemen, Munition und Raketen sowie die Bereitstellung von Ausbildung und Ausrüstung für die ukrainischen Brigaden'.
Die EU-Führer betonten auch die Bedeutung der Unterstützung und Entwicklung der ukrainischen Rüstungsindustrie und der Zusammenarbeit mit der Rüstungsindustrie der Europäischen Union.
Sie forderten auch die Umsetzung der G7-Initiative zur Beschleunigung der Mittelzuflüsse für die Ukraine und zur Aktivierung der Militärhilfe-Mission der EU für die Ukraine. Darüber hinaus verurteilte der Europäische Rat die russische Aggression gegen die Ukraine und unterstützte die Unabhängigkeit und territoriale Integrität des Landes.
Abschließend bestätigte der Europäische Rat seine Unterstützung für die Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und des internationalen Rechts, unter Verwendung der wesentlichen Bestimmungen der 'Friedensformel'.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme